Ferienunterkunft Gerstungen
Ein Online-Reiseführer zum Urlaubsthema Hotel Gerstungen: Welche Reiseunterkunft in Gerstungen ist die angemessene?
www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkünfte Gerstungens vor und konkretisiert die speziellen thematischen Ausrichtungen der Hotels und weiteren Geheimtipps für die Übernachtung.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Gerstungen: Wo kann man übernachten?
Hotel in Gerstungen buchen
Empfehlungen zu Gerstungen - Nützliches und Wissenswertes
Für die Auswahl haben viele Dienstleister ihre Zimmer und Suiten mit ausgewählten Preisen und Kapazitäten ins Web gestellt.
Eine gut ausgebaute Struktur von Hotels mit guten kleinen und großen Unternehmen finden Sie zur Auswahl. Bitte beachten Sie, das für die Online-Buchung eine Kreditkarte zwecks Identifikation des Gastes unabkömmlich ist.
![]() |
Hotels in Gerstungen
6 Hotels in Gerstungen
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Gerstungen
Touristen-Information Gerstungen: Die neuesten Tipps zu Aufführungen und Geschehen vor Ort - der / die "Gemeindeverwaltung" gibt Auskunft: Einheitsgemeinde Gerstungen, Wilhelmstraße 53, 99834 Gerstungen, Tel: 036922-2450, E-mail: info@gerstungen.de, web: www.gerstungen.de.
Übernachten in der Tourismusregion Thüringer Wald: Gerstungen gehört zur Ferienregion "Thüringer Wald". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Wartburg, Thüringen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Gerstungen: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Werratalmuseum (Museum), 0.93 km
* Grenzmuseum / Grenzlehrpfad (Lehrpfad), 1.96 km
* Grenzmuseum Wildeck (Museum), 2.71 km
* Burgruine Brandenburg (Burgruine), 8 km
* Monte Kali (Kalibergbau), 8.94 km
* Werra-Kalibergbau-Museum (Museum), 9.54 km
* Werra-Kalibergbau-Museum in Heringen (Museum), 9.61 km
* Tannenburg (Burg), 9.74 km
* Mehrgenerationenpark Nentershausen (Park), 10.37 km
* Heimat- u. Bergbaumuseum Nentershausen (Museum), 10.64 km
Schlösser und Burgen erleben: Nicht nur für den Ausflug in die Vergangenheit: Die Geschichte der Region erlebt man in den historischen Bauwerken - wie den schicken Burgen und Schlössern:
* Ruine Brandenburg, Eisenacher Strasse
* Gut Clausberg, Clausberg 20
* Schloss Oberellen, Schloss 1
* Schloss Unterellen, Weihersgasse 16
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Wartha“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Wartha, 11.1 km
* Bahnhof Cornberg, 16.5 km
* Bahnhof Eisenach, 18.65 km
* Bahnhof Bebra, 18.86 km
Keine Kommentare