Ein Online-Reiseführer zum Thema Hotel Seefeld: Welche Unterkunft in Seefeld ist die passende?
www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkunft Seefelds vor und zeigt die Schwerpunktlegungen der Hotels und individuellen Übernachtungsideen.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Seefeld: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Seefeld - Nützliches und Wissenswertes
Jeder kann zwischen Übernachtungsangeboten verschiedener Preise und allerlei Services entscheiden.
Redaktionstipp für die Unterkunft in Seefeld
Sehenswürdigkeiten Seefeld: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Freibad Hanerau-Hademarschen (Schwimmbad), 4.89 km
* Hochseilgarten Hanerau-Hademarschen (Hochseilgarten), 6.71 km
* Feinklettern Hochseilgarten (Kletterpark), 6.71 km
* Ponyhof Scheel (Reiterhof), 7.48 km
* Heimatmuseum Hohenwestedt (Museum), 10.18 km
* Tennishalle Hohenwestedt (Sportanlage), 11.11 km
* Freibad Hohenwestedt (Freibad), 11.47 km
* WackenOpenAir (Festival), 12.06 km
* Angelteiche Dahlen im Naturpark Aukrug (Angelteich), 13.65 km
* Steinzeitpark Dithmarschen (Museum), 13.99 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Seefeld kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Hamburg“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 61.81 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 85.57 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Burg (Dithmarschen)“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Burg (Dithmarschen), 19.16 km
Keine Kommentare