Ein Wegweiser zum Thema Hotel Eiderkanal: Welche Urlaubsunterkunft in Eiderkanal ist die günstigste?
www.city-of-hotels.de stellt die Gastgeber Eiderkanals vor und erläutert die Schwerpunktlegungen der Hotels und weiteren Geheimtipps für die Übernachtung.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Eiderkanal: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Eiderkanal - Nützliches und Wissenswertes
Low-Budget oder Fünf Sterne? Sport oder Wellnessaufenthalt? Single-, Ehepaar- oder Familienhotel? Angebote machen die Übernachtungsmöglichkeiten von Eiderkanal aus.
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Eiderkanal
Sehenswürdigkeiten Eiderkanal: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Buedelsdorf Urdolmen (Sehenswürdigkeit), 9.52 km
* Eider-Marina Rendsburg (Jachthafen), 9.64 km
* Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf (Museum), 10.44 km
* Kunstwerk Carlshütte (Galerie), 10.56 km
* Eiserne Lady Rendsburg (Brücke), 10.67 km
* Ostsee Info-Center (Museum), 10.84 km
* Ehemaliges Schleusenbecken (Sehenswürdigkeit), 11.1 km
* Jüdisches Museum Rendsburg (Museum), 11.11 km
* Whiskygalerie Rendsburg (Museum), 11.25 km
* Hochseilgarten Altenhof / Eckernförde (Hochseilgarten), 11.25 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Eiderkanal kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Hamburg“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 80.56 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 83.66 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Kronsburg“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Kronsburg, 4.24 km
* Haltepunkt Levensau, 17.51 km
Keine Kommentare