Ferienunterkunft Meldorf
Das passende Hotel Meldorf entdecken. Ein Überblick über die unterschiedlichen Reisedomizile.
Wählen kann man aus Übernachtungsmöglichkeiten wie Pension sowie spannende interessante Gästeunterkünfte. Auf www.city-of-hotels.de inserieren zusammen mehr als 400.000 Hotels ihre freien Übernachtungsplätze und Zimmerpreise an.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Meldorf: Wo kann man übernachten?
Hotel in Meldorf buchen
Empfehlungen zu Meldorf - Nützliches und Wissenswertes
Jeder kann zwischen Quartieren verschiedener Preisklassen und allerlei Serviceleistungen auswählen.
Ein Hotel kann man mit der Internet-Booking-Engine beim Anbieter verbindlich buchen. Die Internet-Buchung des Hotels ist unkompliziert und günstig – und das bei einem guten Einblick über die aktuellen Angeboten der Hotels aus den Feriendestinationen. Für die Unterkunftssuche durchkämmt man die Aufzählung der Hotels oder nutzt die superschnelle Suchfunktion. Nicht vergessen: Jeder Hotelier hat individuelle Bedingungen für die Buchung. Zur Durchführung einer Bestätigung einer Buchung wird eine Kreditkarte angefragt.
![]() |
Hotels in Meldorf
6 Hotels in Meldorf
|
Empfehlung für die Unterkunft in Meldorf
* Pension: Hotel Zur Linde
Touristen-Information Meldorf: Lokale Informationen zu Feiern und Geschehen vor Ort - der / die "Tourist Büro" gibt Auskunft: Tourist- und Service Center Meldorf, Nordermarkt 10, 25704 Meldorf, Tel: 04832 9780-0, E-mail: meldorf-tourismus@t-online.de, web: www.meldorf-tourismus.de.
Übernachten in der Ferienregion Dithmarschen: Für die Tourismuswerbung befindet sich Meldorf in der Ferienregion "Dithmarschen". In der Verwaltungsorganisation liegt die Stadt in Dithmarschen, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Meldorf: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Dithmarscher Landesmuseum (Museum), 0.32 km
* Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum (Museum), 0.64 km
* NABU Nationalparkhaus Wattwurm (Nationalparkhaus), 7.61 km
* Klaus-Groth-Museum (Museum), 11.53 km
* Museumsinsel Lüttenheid (Museum), 11.54 km
* Museumsinsel Heide (Museum), 11.55 km
* Brahms-Haus Heide (Museum), 11.59 km
* Stadttheater Heide (Theater), 11.94 km
* Hünen- oder "Ganggrab" von Schalkholz (Sehenswürdigkeit), 11.96 km
* Waldbad Nordhastedt (Freibad), 12.72 km
Segelurlaub: Meldorfer Hafen ist einer der Yachtclubs und Yachthäfen mit Liegeplätzen für Motoryachten. Heimatort für den den Segelturn ab Meldorf sind die schönen Übernachtungsmöglichkeiten in Urlaubsbungalows und Ferienwohnungen.
Yachthafen in Meldorf:
* Meldorfer Hafen, On Meldorfer Bay, Meldorf, Schleswig-Holstein
Segelschule vor Ort: Nordwind Wassersport Meldorf. Freizeit auf dem Wasser zum Beispiel bei Surfreisen. Kitesurfing kann man an verschiedensten Surfspots. Zum Windsurfen benötigt man nicht viel: Blauen Himmel, Wind und Wasser. Vorteilhaft ist ein Wellenreitcamp, als Equipment vielleicht das Windsurf Equipment, ein Skimboard. Infos zum nächsten Windsurfing Shop und zum Surfen überhaupt gibt es ganz in der Nähe der Ferienunterkunft bei den Surflehrern vor Ort
* Nordwind Wassersport Meldorf, Am Yachthafen, 25704 Meldorf, (+49) 0179-4520016, info@nordwind-wassersport.de, www.nordwind-wassersport.de.
Welches sind die hundefreundlichsten Hotels in Meldorf? Soll der Hund mit auf Reisen oder bleibt er daheim bei Verwandten oder gar in einer Hundepension? In vielen Gasthäusern oder Ferienwohnungen sind Hunde als Gäste erlaubt, in anderen Urlaubsunterkünften klappt das nicht. Wer mit Haushund reist, muss sich vor der Buchung informieren. Mitfahrende Hunde sind überall dort willkommen, wo es wirklich in den Beschreibungen beschrieben wird. Auf jeden Fall bedenken: Auch der Familien Hund übernachtet nicht in jedem Fall umsonst. In Meldorf sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Zur Linde ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Meldorf kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Hamburg“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 79.39 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Burg (Dithmarschen)“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Burg (Dithmarschen), 14.37 km
Keine Kommentare