Der Führer für eine Hotelunterkunft Malschwitz - Auswahltipps zu den Urlaubsangeboten.
Ein Hotel kann unterschiedliche Bedingungen erfüllen: Es kann ein Familienurlaub, ein neuer Job in einer fremden Stadt oder ein Besuch in der Verwandtschaft sein – so verschieden, wie die Gründe eines Aufenthalts, so verschieden sind die Ansprüche an ein Hotel.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Malschwitz: Wo kann man übernachten?
Hotel in Malschwitz buchen
Empfehlungen zu Malschwitz - Nützliches und Wissenswertes
Als Gast kann man unter Übernachtungsangeboten unterschiedlicher Preiskategorien und auf Sie zugeschnittenen Serviceleistungen wählen.
Selbst entscheiden: Freie Zimmer in Malschwitz, von einer Bed and Breakfast Pension bis zur 5 Sterne Ausstattung, entdeckt man bei den Anzeigen der Vermieter auf /www.city-of-hotels.de. Zur Buchung und Reservierung bitte eine gültige Kreditkarte bereithalten.
![]() |
Hotels in Malschwitz
10 Hotels in Malschwitz
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Malschwitz
Touristen-Information Malschwitz: Haus der Tausend Teiche (Touristen-Info) ist die erste Anlaufstelle für Interessenten mit Rückfragen. Hier erhält der Interessent sofort Eckdaten zu Sport- oder Kulturevents und den angebotenen Attraktionen der Region.Kontakt: Haus der Tausend Teiche, Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz-OT-Wartha, Tel: +49 (35932) 36560, E-mail: kontakt@haus-der-tausend-teiche.de, web: www.haus-der-tausend-teiche.de.
Übernachten in dem Tourismusgebiet Oberlausitz: Die Angebote in Malschwitz findet man überörtlich bei den Angeboten der touristischen Region "Oberlausitz". Organisatorisch liegt dieses Reiseziel in Kreis Bautzen, Sachsen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Malschwitz: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Naturlehrpfad Guttauer Teiche (Lehrpfad), 3.97 km
* Bautzener See (See), 4.52 km
* Haus der tausend Teiche (Museum), 5.73 km
* Schulmuseum Wartha (Museum), 6.05 km
* Olbasee (See), 6.54 km
* Gedenkstätte Bautzen (Bautzen II) (Gedenkstätte), 8.83 km
* Gerberbastei Bautzen (Burg), 9.11 km
* Alte Wasserkunst Bautzen (Museum), 9.53 km
* Saurierpark Kleinwelka (Freizeitpark), 9.99 km
* Saurierpark Kleinwelke (Dino-Park), 10.09 km
Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für Kultururlauber: Die Geschichte der Menschen im Gebiet entdeckt man in den den alten Herrensitzen - wie den erhaltenen Burgen und Schlössern:
* Altes Schloss Malschwitz, Dorfplatz 2
* Schloss Malschwitz, Dorfplatz 26
* Schloss Niedergurig, Schlossinsel 1
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Malschwitz kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Dresden“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Dresden (IATA: DRS), 54.12 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Haltestelle Klix“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Haltestelle Klix, 3.08 km
* Haltestelle Luttowitz, 6.68 km
* Bahnhof Lohsa, 18.03 km
* Bahnhof Schirgiswalde-Kirschau, 18.66 km
Keine Kommentare