Ferienunterkunft Gräfenhainichen

Ab 96.00 EUR / Nacht
Ab 50.00 EUR / Nacht
Ab 60.80 EUR / Nacht
Ferienwohnung Geyer
Ferienwohnung

Hotel Gräfenhainichen

Die Anleitung für eine Hotelunterkunft Gräfenhainichen - Urlaubsideen zu den Business- und Urlaubsangeboten.

Ein Hotel kann individuelle Bedingungen erfüllen: Es kann ein Ferienaufenthalt, eine geschäftliche Verpflichtung oder ein Verwandtenbesuch sein – so unterschiedlich, wie die Gründe einer Hotelsuche, so individuell sind die Ansprüche an ein Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Gräfenhainichen: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Gräfenhainichen buchen
Empfehlungen zu Gräfenhainichen - Nützliches und Wissenswertes

Gräfenhainichen: Wo kann man übernachten?

Für Möglichkeiten zur übernachtung in Gräfenhainichen bieten sich viele Gastgeber-Angebote:

Hotel in Gräfenhainichen buchen

Ein Hotelzimmer kann man auf den Hotelportal direkt online fest buchen. Die Zimmerbuchung online des Hotels ist unkompliziert und preiswert – und das bei einem guten Überblick über die freien tagesaktuellen Hotelpreisen aus den Destinationen. Für die Unterkunftssuche browst man die gelisteten Unterkünfte oder bemüht die unkomplizierte Ausführliche Hotelsuch mit Kartenunterstützung. Immer genau lesen: Jeder Gastgeber hat besondere Buchungsbedingungen. Zur Durchführung der Buchung wird eine Bank- bzw. Kreditkarte verlangt.

Gräfenhainichen Hotels in Gräfenhainichen

7 Hotels in Gräfenhainichen
Ab 50 EUR pro Nacht

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Gräfenhainichen

Empfehlungen zu Gräfenhainichen - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Gräfenhainichen: Tourist-Information Gräfenhainichen (Touristinfo) ist Ansprechpartner für Ausflügler mit Rückfragen. Hier erhält der Gast aktuelle Eckdaten zu Sportevents und den verfügbaren Attraktionen für den Ausflug.Kontakt: Tourist-Information Gräfenhainichen, August-Bebel-Str. 24, 06773 Gräfenhainichen, Tel: +49 (0) 34953 / 25 76 20, E-mail: touristinformation@graefenhainichen.de, web: touristinformation@graefenhainichen.de.

Übernachten in der Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg : Gräfenhainichen wird in der Außendarstellung der Ferienregion "Anhalt-Dessau-Wittenberg " zugeordnet. In der Verwaltungsorganisation liegt die Stadt in Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Großer Teich - Urlaub am See: Der Großer Teich liegt direkt nahe dem Gebiet der Stadt. Ob ihr Hotel allerdings Seeblick hat oder unmittelbar am Seeufer platziert wurde finden Sie auf der Umkreissuche mit Karte.
* Großer Teich

Sehenswürdigkeiten Gräfenhainichen: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Ferropolis - Stadt aus Eisen (Museum), 0.08 km
* Schloss Oranienbaum (Schloss), 8.67 km
* Gut und Gutspark Altjeßnitz (Gut), 9.97 km
* Muldestausee (See), 9.98 km
* Pegelturm am Goitzschesee (Aussichtspunkt), 12.19 km
* Biosphärenreservat Mittelelbe (Biosphärenreservat), 12.68 km
* Wörlitzer Park (Garten), 12.78 km
* Goitzschesee (See), 12.98 km
* Schloss Reinharz (Schloss), 15.36 km
* Bitterfelder Bogen (Aussichtspunkt), 15.49 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Gräfenhainichen kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Leipzig/Halle“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 37.92 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 68.83 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Bergwitz“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Bergwitz, 11.86 km
* Bahnhof Kapen, 12.53 km
* Bahnhof Marke, 13.57 km
* Hauptbahnhof Dessau, 19.03 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".