Ferienunterkunft Hansestadt Werben
Hotel Hansestadt Werben suchen - oder die Anleitung zur preisgünstigen Ferienquartier am Urlaubsort.
Freie Zimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt gefunden und angemietet werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Hansestadt Werben: Wo kann man übernachten?
Hotel in Hansestadt Werben buchen
Empfehlungen zu Hansestadt Werben - Nützliches und Wissenswertes
Für Übernachtung und Unterkunft in Hansestadt Werben gibt es attraktive Gastgeber:
Das Hotel direkt verbindlich reservieren oder Buchung bestätigt bekommen? Die Zimmerangebote kommen verbindlich von den Beherbergungsbetrieben und zeigen vollautomatisch die verfügbaren Zimmer und Preise der Angebote.
![]() |
Hotels in Hansestadt Werben
3 Hotels in Hansestadt Werben
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Hansestadt Werben
Touristen-Information Hansestadt Werben: Tourist-Information Werben (Tourist-Information) ist die erste Anlaufstelle für Tagestouristen vor Ort. Hier erhält man tagesaktuelle Informationen zu Auftritten und den leicht erreichbaren Attraktionen für den Ausflug.Kontakt: Tourist-Information Werben, Markt 1 , 39615 Werben, Tel: 0 39 39 3 / 9 27 55, E-mail: touristinfo-werben@t-online.de, web: www.werben-elbe.de.
Übernachten in der Ferienregion Altmark: Für Urlaubsreisende befindet sich Hansestadt Werben in der Ferienregion "Altmark". Für die Verwaltung liegt die Gemeinde in Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Hansestadt Werben: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Burggrafenstein (Sehenswürdigkeit), 7.38 km
* Hansestadt Havelberg (Altstadt), 7.41 km
* Prignitz-Museum (Museum), 7.48 km
* Dom St. Marien zu Havelberg (Dom), 7.52 km
* Prignitz Museum Dom (Museum), 7.59 km
* Stadtkirche Sankt Laurentius (Kirche), 7.62 km
* Freibad Hansestadt Havelberg (Freibad), 8.18 km
* Biosphärenreservat Elbe-Flusslandschaften (Biosphärenreservat), 9.42 km
* NABU-Besucherzentrum Rühstädt (Besucherzentrum), 9.51 km
* Storchendorf Rühstädt (Dorf), 9.87 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Hansestadt Werben kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 90.78 km
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 94.63 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Kreuzweg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Kreuzweg, 12.22 km
* Bahnhof Geestgottberg, 19.58 km
Keine Kommentare