Ferienunterkunft Mandelbachtal
Die Anleitung für ein Hotel Mandelbachtal - Ideen zu den Angeboten.
Die Unterkunftsangebote liegen von großen Suiten in Hotel bis zu ganz simplen Übernachtungsmöglichkeiten zum Beispiel in privaten Hotels. Ein Hotel kann unterschiedliche Ansprüche erfüllen: Es kann eine Familienreise, der Businesstripp oder ein Familienbesuch sein – so unterschiedlich, wie die Anlässe einer Hotelbuchung, so phantasievoll sind die Anforderungen an das Hotel. Das Urlaubsthema ist Hotel in Natur und Wildnis? Welche Mandelbachtal-Hotels passen dadurch am besten?
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Mandelbachtal: Wo kann man übernachten?
Hotel in Mandelbachtal buchen
Empfehlungen zu Mandelbachtal - Nützliches und Wissenswertes
Für die Buchung haben einige Gastgeber ihre Zimmer und Appartements mit aktuellen Preisen und Kapazitäten ins Web gestellt.
Einfach aus der Übersicht für Hotels nach Preisangebot, Beliebtheit oder Hotelsternen wählen oder über die Suche das passende Objekt finden: Eigene Zimmerangebote der örtlichen Gastgeber mit buchbaren Zimmern und günstigen Preisangeboten.
![]() |
Hotels in Mandelbachtal
2 Hotels in Mandelbachtal
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Mandelbachtal
* Hotels: Gästehaus Perrin
Übernachten in der Tourismusregion Saarpfalz: Mandelbachtal gehört zur Ferienregion "Saarpfalz". Administrativ liegt der Urlaubsort in Saarpfalz-Kreis, Saarland, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Mandelbachtal: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Golf Club Katharinenhof (Golfplatz), 2.55 km
* Blieskastel (Altstadt), 3.16 km
* Museum für dörfliche Alltagskultur Rubenheim (Museum), 3.99 km
* Kulturpark Bliesbruck-Reinheim (Infozentrum), 7.53 km
* Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim (Museum), 7.54 km
* Burg Kirkel (Burg), 10.12 km
* Felsenpfad bei Kirkel (Kletterpfad), 10.18 km
* Zoologischer Garten Saarbrücken (Zoo), 10.3 km
* Schwarzenbergturm (Aussichtsturm), 10.83 km
* Musée des Techniques Faïencières (Museum), 11 km
Freilichtbühne: Eine Freilichtbühne (auch Freilufttheater) wird zu Theater- oder Musikaufführungen unter freiem Himmel gebraucht. Solche Freilichtbühnen sind bekannt für große Veranstaltungen im Bereich Kultur, Theater und Musik. Mandelbachtal hat "Naturbühne Gräfinthal":
* Naturbühne Gräfinthal (Naturbühne), Gräfinthal, 66399 Mandelbachtal, www.naturbuehne-graefinthal.de (Tickets: info@naturbuehne-graefinthal.de)
* Naturbühne Gräfinthal (Naturbühne), Bliestalstr. 42, 66399 Gräfinthal, www.naturbuehne-graefinthal.de (Tickets: info@naturbuehne-graefinthal.de)
Messeunterkunft in der Nähe vom Saarmesse: Bereits zum Aufbau von Messen oder Kongressen im Saarmesse werden günstige Messeunterkünfte nachgefragt. Eine Ferienimmobilie kann dann auch als Monteuerswohnung für Messegäste oder Auf- und Abbauhelfer genutzt werden.
Tauchurlaub: Tauchverein TSC-SaarLorLux e.V. in Mandelbachtal ist eine der Anlaufstellen für Tauchferien oder auch Tauchlehrgänge.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de die Tauchschulen in der Region, ein Tauchgeschäft mit Beratung und Tipps zu den Tauchseen. Ist das Tauchzubehör vollständig (Taucherflasche, Tauchflossen, Vollgesichtsmaske, Schwimmbrillen und Trockenanzug) oder besser ausleihen? Tauch-Anlaufstellen:
* TSC-SaarLorLux e.V. (Tauchverein), Mandelbachstrasse 16 66399 Manddelbachtal/Habkirchen, info@tsc-saarlorlux.de, www.tsc-saarlorlux.de
Surfschule vor Ort: Hatric Windsurfing. Freizeit auf dem Wasser zum Beispiel bei einer Surfreise. Kitesurfing kann man an beliebten Surfspots. Als Voraussetzung gibt es nicht viel: Sonne, Wind und Wellen. Vorteilhaft ist ein Surf Kurs, als Ausstattung außerdem verschiedenes Surf Zubehör, ein Kiteboard. Infos zum nächsten Kiteboard Shop und zum Trainig fürs Windsurfen überhaupt gibt es ganz in der Nähe der Surfunterkunft bei den Surfschulen vor Ort
* Hatric Windsurfing, Rühleweg 12, 66399 Mandelbachtal, (+49) 06803-994878, patric@hatric-windsurfing.de, www.hatric-windsurfing.de.
Mit Hund ins Hotel in Mandelbachtal? Ob ein mitfahrender Familien Hund in einer Ferienunterkunft erlaubt ist oder nicht, legt der Gastgeber fest. Zahlreiche Hotels wünschen keine Gasttiere - mit Blick auf andere Reisende, die sich an Haustieren stören oder wegen behördlicher Anordnungen. Reisende, die ihren Familien Hund auf Reisen mitnehmen möchten, müssen sich vor der verbindlichen Buchung informieren und nur eine Urlaubsunterkunft in die engere Auswahl stellen, in denen Hunde willkommen sind. In Mandelbachtal sind Haustiere zum Beispiel im Gästehaus Perrin ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Mandelbachtal kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Metz-Nancy-Lorraine“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Metz-Nancy-Lorraine (IATA: ETZ), 71.3 km
* Internationaler Flughafen Straßburg (IATA: SXB), 80.36 km
* Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB), 81.51 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Woelfling lès Sarreguemines Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Woelfling lès Sarreguemines Bahnhof, 12.03 km
* Sarreguemines Bahnhof, 13.12 km
* Rémelfing Bahnhof, 13.75 km
* Sarreinsming Bahnhof, 13.76 km
* Hauptbahnhof Saarbrücken, 13.86 km
Keine Kommentare