Eine Hotelunterkunft Hörstel finden und auswählen - ein Wegweiser durch die Möglichkeiten für eine Unterkunft.
Zur Wahl stehen Pension oder Hotel, durchweg mit eigenen Spezifikationen je nach dem Anlass der Reise. Hotelzimmerangebote für eine Pension, Wellness-Wochenende, preiswerte Pensionen - vom lastminute Luxushotel über bed and breakfast, Hotels bis zu Luxus-Wellness Hotels entdeckt man auf www.city-of-hotels.de. Spezialisierungen zu differenzierten Reisethemen wie Feinschmecker Hotels zeichnen auch die Hotels Hörstel aus.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Hörstel: Wo kann man übernachten?
Hotel in Hörstel buchen
Empfehlungen zu Hörstel - Nützliches und Wissenswertes
Hörstel hat Angebote für Übernachtungen unterschiedlicher Preis- und Leistungskategorien und für vielerlei Ansprüche an die Bleibe.
Eine bunte Hotelauswahl mit netten Gastgebern macht eine gute Auswahl. Zu beachten ist, das für die Hotelbuchung die Angabe einer Kreditkarte für die Identifikation des Gastes unabkömmlich ist.
![]() |
Hotels in Hörstel
11 Hotels in Hörstel
|
Empfehlung für die Unterkunft in Hörstel
* Hotels: Hotel Riesenbeck, Hotel Restaurant Xtra Gleis, Landgasthaus-Hotel Wenninghoff, Parkhotel Surenburg oder Akzent Hotel Saltenhof
* Pension: Haus Hilckmann
Touristen-Information Hörstel: Aktuelle Hinweise zu Festen und Attraktionen am Ort - der / die "Tourist-Info" gibt Auskunft: Touristinformation Hörstel, Kalixusstraße 6, 48477 Hörstel, Tel: +49 (0) 54 54-91 11 12, E-mail: stadt@hoerstel.de, web: www.hoerstel.de.
Übernachten in der Ferienregion Münsterland: Hörstel hat sich im Bewußtsein der Gäste der touristischen Regionalzuordnung "Münsterland" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt die Stadt in Steinfurt, Nordrhein Westfalen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Hörstel: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Alte Feuerwache Ibbenbüren (Museum), 8.51 km
* Stadtmuseum Ibbenbüren (Museum), 9.27 km
* Freizeitpark und Sommerrodelbahn Ibbenbüren (Freizeitpark), 9.53 km
* Schafstall im Walshagenpark (Sehenswürdigkeit), 9.82 km
* Krone Museum (Technikmuseum), 10.35 km
* Heimathaus Hovesaat (Museum), 10.37 km
* Aaseebad-Ibbenbüren (Freizeitbad), 10.5 km
* Bergbaumuseum Ibbenbüren (Museum), 10.51 km
* Motorradmuseum Ibbenbüren (Museum), 10.63 km
* Schloss Bentlage (Schloss), 10.68 km
Schlösser und Burgen entdecken: Nicht ausschließlich für den Ausflug in die Vergangenheit: Die Geschichte der Menschen einer Stadt spiegelt sich in den historischen Bauwerken - wie den schicken Schlössern und Burgen:
* Schloss Surenburg, Surenburg 1
Hörstel's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familie erleben im spannenden Match. Wer ist geduldig auf dem Minigolfplatz? In der Anlage kann man Minigolfschläger und benötigte Bälle mieten und ein Eis zum Abschluss gibt es auch.
* Minigolf, Herthaseestr. 70, 48477 Hörstel
Urlaub mit Hund in Hörstel - aber wo? Selbstverständlich ist ein Hund auch als Teil der Familie kein normaler Urlauber und am Thema "Urlaub mit Hund" gibt es häufige Diskussionen. Gastgeber legen in ihren Angeboten fest, ob und zu welchen Bedingungen Haustiere als mitreisende Gäste akzeptiert werden. In Hörstel sind Haustiere zum Beispiel im Haus Hilckmann, Hotel Restaurant Xtra Gleis, Landgasthaus-Hotel Wenninghoff, Parkhotel Surenburg und Akzent Hotel Saltenhof herzlich willkommen. Für das Herrchen heißt das: Vor einer Unterkunftsbuchung präzise informieren!
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Hörstel kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Münster-Osnabrück“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Münster-Osnabrück (IATA: FMO), 19.86 km
* Flughafen Twente-Enschede (IATA: ENS), 48.36 km
* Flughafen Dortmund (IATA: DTM), 86.85 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Rodde“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Rodde, 4.71 km
* Haltepunkt Bocketal, 11.38 km
* Bahnhof Sankt Arnold, 15.51 km
Keine Kommentare