Das günstige Hotel Wolfsburg finden. Eine Zusammenfassung über die abwechslungsreichen Feriendomizile.
Es gibt Unterkunftsarten Pension und Hotel sowie tolle passende Gästeunterkünfte. Auf www.city-of-hotels.de zeigen zusammen weit mehr als 400.000 Hotels ihre Verfügbarkeiten und Preise für die Zimmer an. Unterschiedliche Möglichkeiten wie thematisch ausgerichtete Hotels zu Reisethemen wie Business-Hotel sprechen für den Besuch in Wolfsburg.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Wolfsburg: Wo kann man übernachten?
Hotel in Wolfsburg buchen
Empfehlungen zu Wolfsburg - Nützliches und Wissenswertes
Für den Aufenthalt in Wolfsburg gibt es viele Angebote:
Buchungen für freie Zimmer auf nach der Hotelsuche sind einfach und komfortabel. Von der Pension bis zu einem der bekannten Markenhotels: Die Gastgeber auf /www.city-of-hotels.de zeigen ihre schicken Hotelzimmer zu buchbaren Übernachtungspreisen mit der eigenen bebilderter Beschreibung. Für die Hotelbuchung braucht der Gast eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Wolfsburg
61 Hotels in Wolfsburg
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Wolfsburg
* Hotels: Centro Hotel Alter Wolf, Alter Dorfkrug Am Kanal, Graubner´s Hotel | Restaurant, City Hotel Journal oder Hotel am Drömling
* Pension: Porschepension oder Traumkrone Wolfsburg
Übernachten in dem Feriengebiet Lüneburger Heide: Die Ferienangebote in Wolfsburg findet man überörtlich bei den Angeboten der touristischen Region "Lüneburger Heide". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland.
Hafen von Wolfsburg: Der Ort liegt an dem Mittellandkanal. Ausflugsschiffe oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Anlegern des kleinen Flusshafen an dem Mittellandkanal mit Passagieren anlanden. Die Hafenverwaltung in Wolfsburg: Wolfsburg, www.wolfsburg.de
Sehenswürdigkeiten Wolfsburg: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Kunstmuseum Wolfsburg (Museum), 0.49 km
* phæno Wolfsburg (Museum), 0.7 km
* Phaeno (Museum), 0.71 km
* Planetarium Wolfsburg (Planetarium), 0.79 km
* Autostadt Wolfsburg (Autostadt), 0.91 km
* Hochseilgarten Monkeyman (Hochseilpark), 1.8 km
* Volkswagenwerk (Fabrik), 1.8 km
* Schloss Wolfsburg (Schloss), 1.99 km
* Allerpark (Naherholungsgebiet), 2.28 km
* Schloss Fallersleben (Schloss), 4.95 km
Museum in Wolfsburg? Gerade wenn die Sonne mal nicht scheint lohnt sich ein Blick in ein schönes Museum wie "Kunstmuseum Wolfsburg". Einfach besuchen:
* Kunstmuseum: Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerpl. 1, 38440 Wolfsburg
* Automuseum: Volkswagen AutoMuseum, Dieselstraße 35, 38446 Wolfsburg
Schlösser und Burgen erkunden: Nicht ausschließlich für Historien-Fans: Die Geschichte der Region entdeckt man in den historischen Gebäuden - wie den schicken Burgen und Schlössern:
* Schloss Fallersleben, Schlossplatz 6
* Schloss Nordsteimke, Schulenburgstrasse 8-10
* Schloss Wolfsburg, Schlossstraße 8
Segelurlaub: 1. Motorbootclub Wolfsburg e.V. im ADAC ist einer der Yachtclubs und Marinas mit Liegeplätzen für Sportboote. Ausgangspunkt für den die Segel Reise ab Wolfsburg sind die schönen Ferienunterkünfte in Ferienbungalows und Ferienappartements.
Yachthafen in Wolfsburg:
* 1. Motorbootclub Wolfsburg e.V. im ADAC, In den Allerwiesen 4, 38446 Wolfsburg, Lage: Mittellandkanal
Tauchurlaub: Tauchshop Wobdive in Wolfsburg ist ein guter Platz für eine Tauchsafari oder auch einen Taucherlehrgang.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de eine Tauchbasis in der Gegend, einen Tauchladen am Ort und Infos zum dazugehörigen Hausriff. Ist das Taucherzubehör vollständig (Taucherflaschen, Flossen, Schnorchelausrüstung, Tauchmaske und Taucheranzug) oder besser ausleihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Wobdive (Tauchshop), Modersohn-Becker-Ring 89 38446 Wolfsburg, oktopus@wobline.de, www.wobdive.de
Schwimmen im BadeLand Wolfsburg: Was wäre ein Ausflug ohne den Sprung ins Wasser? Das BadeLand Wolfsburg lädt ein zum Planschen, Schwimmen und Erforschen für die Kleinen und Wellness für die Elterngeneration. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* BadeLand Wolfsburg - Erlebnisbad, Allerpark 4, 38448 Wolfsburg, ++49 (05361) 89000
Ausflugsziel monkeyman Hochseilgarten: Freizeitparks wie der monkeyman Hochseilgarten (Erlebniscenter) gehören zu den Besonderheiten beim Ausflug mit der Familie.
Ausflug mit Kindern:
* Autostadt - Indoorpark, service@autostadt.de, www.autostadt.de
* Kindersportwelt - Indoorpark, info@soccafivearena-wolfsburg.de, www.soccafive.com/wolfsburg/kindersportwelt
* monkeyman Hochseilgarten - Erlebniscenter, info@monkeyman.eu, www.monkeyman.eu
* phaeno - Die Experimentierlandschaft - Edutainment, entdecke@phaeno.de, www.phaeno.de
Tiergehege Wolfsburg - Ausflug: Echte Tiere. Tiergehege Wolfsburg (Wildpark) gehört zu den Besonderheiten beim Ausflug mit der Familie und ist den Eintritt wert. Tiere und Wildlife in Wolfsburg:
* Tiergehege Wolfsburg (Wildpark), Sauerbruchstr., 38440 Wolfsburg, ++49 (05361) 36570.
In welchem Hotel kann ich in Wolfsburg meinen Hund mitbringen? Wahrscheinlich ist ein Hund kein normaler Gast und bei Hunden in der Urlaubsunterkunft gibt es unterschiedlichste Ansätze. Zimmeranbieter legen in ihren Bedingungen fest, ob und zu welchen Konditionen Familienhunde als Hausgäste eingeladen werden. In Wolfsburg sind Haustiere zum Beispiel im Hotel An der Wasserburg, City Hotel Journal, Die Börse, Parkhotel Wolfsburg und Hotel Jäger herzlich willkommen. Für das Herrchen heißt das: Vor einer Reservierung genauestens nachlesen!
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Wolfsburg kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 68.74 km
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 74.13 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Hauptbahnhof Wolfsburg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Hauptbahnhof Wolfsburg, 1.06 km
* Bahnhof Gifhorn, 16.7 km
Foto: Markus Lenk
Keine Kommentare