Ferienunterkunft Bad Salzgitter
Ein Hotel Bad Salzgitter benötigt? Die Anleitung für eine Ferienunterkunft ist www.city-of-hotels.de.
Unterkünfte wie Pension oder Hotel sind nur einige der unterschiedlichen Domizile. Vom Cityhotel in den Metropolen für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder die Geschäftsreise, über bekannte Hotels mit Wellness, romantische Hotels bis hin zum beliebten Kinderhotel in beliebten Urlaubsdestinationen wird man hier fündig. Denn die vorliegenden Übernachtungsangebote für die Übernachtung der Hotelbetreiber in "Bad Salzgitter" gibt es in den Bereichen Preiswerte Unterkunft.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Bad Salzgitter: Wo kann man übernachten?
Hotel in Bad Salzgitter buchen
Empfehlungen zu Bad Salzgitter - Nützliches und Wissenswertes
Eine Empfehlung für die passende Unterkunft im Reiseziel Bad Salzgitter entdeckt man unter den Offerten der Gastgeber auf www.city-of-hotels.de.
Viele Hotelzimmer können online beim Hotelier reserviert werden. Beachten Sie die aktuellen Konditionen für die angebotenen Zimmer.
![]() |
Hotels in Bad Salzgitter
3 Hotels in Bad Salzgitter
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Bad Salzgitter
* Hotels: Hotel BonaMari oder Golfhotel
* Pension: Kniestedter Hof
Touristen-Information Bad Salzgitter: Aktuelle Hinweise zu Sportevents und Planungen am Ort - der / die "Tourist-Information" gibt Auskunft: Touristinformation, Marktplatz 1, 38259 Salzgitter (Bad), Tel: 05341 / 9009940, E-mail: tourismus@wis-salzgitter.de, web: www.salzgitter.de.
Sehenswürdigkeiten Bad Salzgitter: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Bismarckturm Salzgitter (Bismarckturm), 1.15 km
* Taubenturm Salzgitter (Museum), 4.93 km
* Briefmarken-Museum Heere (Museum), 9.17 km
* Burg Lichtenberg (Burg), 9.32 km
* Schloss Oelber (Schloss), 10.48 km
* Nordharzer Schlangenparadies (Schlangenfarm), 11.34 km
* Bahnhof Werlaburgdorf (Eisenbahnmuseum), 11.5 km
* Heimathaus Alte Mühle (Museum), 12.02 km
* Kaiserpfalz Werla (Sehenswürdigkeit), 12.61 km
* Dolgerbrunnen (Quelle), 13.31 km
Ort mit Sole-Kurbetrieb - Kuren und Wellness: Die Kurorte, das sind Orte der natürlichen Heilkraft von Erde, Wasser und Luft. Im Ort mit Sole-Kurbetrieb Bad Salzgitter dreht sich seit vielen Jahren der Tourismus um die Gesundheit. Was früher die Domaine von durch Krankenkassen verordneten Kuren war, ist nach den Reformen in der gesetzlichen Krankenvorsorge der Ort für so genannte "Selbstzahler", die heilende Heilungs- und Rehamethoden auch für das begehrte Wellness / Spa und Medical Wellness nutzen.
Golfurlaub: Zu den Möglichkeiten für das Golfspielen gehört der Golf Club Salzgitter e.V.. Reicht die Golf Platzreife oder benötigt man einen Golfkurs? Langt das Taschengeld für das Greenfee? Einfach mal nachfragen und dann Golfset eingepackt oder leihen und ab zu Driving Range und Fairway.
Die Golfplätze:
* Golf Club Salzgitter e.V., Golf Club Salzgitter e.V. Mahner Berg D-38259 Salzgitter-Bad.
Welches sind die hundefreundlichsten Hotels in Bad Salzgitter? Sicher muss der Hund als Teil der Familie mitfahren! Bei einer Buchung einer einer Unterkunft soll man allerdings beachten, ob das Mitreisen von Haushunden erlaubt sind. Die erste Frage ist nicht, wie groß der Hund ist - aber nur dann, wenn der Vermieter Hnde oder andere Haustiere erlaubt, kann man den Hund auch mitbringen. In Bad Salzgitter sind Haustiere zum Beispiel im Kniestedter Hof, Hotel BonaMari und Golfhotel herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Bad Salzgitter kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Hannover-Langenhagen“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 64.27 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 85.69 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Grauhof“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Grauhof, 13.16 km
* Bahnhof Börßum, 14.47 km
* Bahnhof Schlewecke, 15.24 km
* Bahnhof Hedwigsburg, 15.79 km
Keine Kommentare