Ferienunterkunft Bad Gandersheim
Traveltipps für das Hotel Bad Gandersheim - viele Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Urlaubsort.
Unterkommen kann man nicht ausschließlich im Hotel von Bad Gandersheim, zur Wahl stehen selbstverständlich auch Objekttypen wie Hotel oder Pension. Freie Hotelzimmer in anderen Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und gebucht werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Bad Gandersheim: Wo kann man übernachten?
Hotel in Bad Gandersheim buchen
Empfehlungen zu Bad Gandersheim - Nützliches und Wissenswertes
Bevorzugen Sie eine Unterkunft zum Ausruhen oder einen Ankerpunkt für die Abenteuerreise? Die Hotelangebote für die Übernachtung in Bad Gandersheim kann man gezielt auswählen:
Nutzen Sie für die Objektsuche zwischen den interessanten Hotels in "Bad Gandersheim" die unkomplizierte Auflistung der Hotels oder auch die Landkarte mit den Anzeigen für die Umgebung. Ein Hotelzimmer verbindlich reservieren geht nur mit den Daten einer Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Bad Gandersheim
6 Hotels in Bad Gandersheim
|
Redaktionstipp für die Unterkunft in Bad Gandersheim
* Pension: Eternahof
Touristen-Information Bad Gandersheim: Tourist- Information (Tourist-Information) ist der wichtigste Infopunkt für Tagestouristen mit Rückfragen. Hier gibt der Nachfragende kompetente Informationen zu Kulturevents und den ausgewählten Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Tourist- Information, Stiftsfreiheit 12, 37581 Bad Gandersheim, Tel: 05382 / 73700, E-mail: tourist@bad-gandersheim.de, web: www.bad-gandersheim-online.de.
Übernachten in dem Tourismusgebiet Harz: Die Angebote in Bad Gandersheim zählen zu den Angeboten der Ferienregion "Harz". In der Verwaltungsorganisation liegt der Urlaubsort in Northeim, Niedersachsen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Bad Gandersheim: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Greener Burg (Burgruine), 6.41 km
* Wilhelm-Busch-Haus Mechtshausen (Museum), 7.56 km
* Sehusa Wasserwelt Seesen (Freizeitbad), 9.34 km
* Märchenwald Einbeck (Wald), 9.38 km
* Winzenburger Ruine (Sehenswürdigkeit), 9.55 km
* Freibad Freden (Freibad), 9.76 km
* Burgruine Heldenburg (Burgruine), 11.19 km
* StadtMuseum Einbeck mit Radhaus (Museum), 12.23 km
* Altes Rathaus Einbeck (Sehenswürdigkeit), 12.32 km
* PS.SPEICHER (Museum), 12.66 km
Schlösser und Burgen erkunden: Auf den Spuren von Räubern und Königen. Schlösser und Burgen sind Locations für Veranstaltungen unterschidlichster Ausrichtung - vom Burgfestspiel bis zu Photoshootings. Besichtigungen sind Abenteuer für Alt und Jung:
* Herrenhaus Ackenhausen, Am Brunnen 2
* Burg Gandersheim, Burgstrasse
* Schloss Hachenhausen, Hachenhausen
* Tummelburg, Tummelburg
* Rittergut Wolperode, Wolperode 28
Heilbad - Kuren und Wellness: Wellnessurlaub oder Kur auf Anraten des Arztes? Bad Gandersheim als Heilbad ist seit vielen Jahren bekannt für Gesundheitsvorsorge und Reha. Therapien mit natürlichen Heilmitteln aus Erde, Luft und Wasser sind Voraussetzung für aktuelle Kur- Anwendungen. Am Ort sind natürlich nicht exklusiv Gesundheits-Gäste willkommen.
Hotel zum Skifahren in Bad Gandersheim: Eternahof = Unterkünfte für Skifahrer. Als Wintersport-Gast stellt man neben den guten Übernachtungspreisen besondere Anforderungen an Einrichtungen oder geographische Lage einer praktischen Unterkunft im Skiort. Dedizierte Ski- und Wintersporthotels und andere Unterkünfte für für Wintersportler haben einen nahen Zugang zu den Pisten, ein extra Skiraum für die Skiausrüstung, eine Schule für Ski und Snowboard sowie Verleih von Skiern und Snowboards und verkaufen Skipässe. Dazu kommen Einrichtungen zum Wohlfühlen - wie Wellness und Spa-Einrichtungen und natürlich den Partyraum für Apres Ski.
Bad Gandersheim's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im spannenden Match. Wer ist geduldig auf dem Minigolfplatz? In der Minigolfanlage kann man passende Golfschläger und verschiedene Bälle mieten und ein „Gewinner-Eis“ zum Abschluss gibt es auch.
* Minigolf, Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 2, 37581 Bad Gandersheim
Schwimmen im Sole-Waldschwimmbad: Was wäre ein Familienausflug ohne Swimming-Pool? Das Sole-Waldschwimmbad lädt ein zum Wassertreten, Schwimmen und Tauchen und Erleben für die Rasselbande und Wohlfüllen für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Sole-Waldschwimmbad - Sole-Therme, Hildesheimer Straße 6b, 37581 Bad Gandersheim, ++49 (05382) 9588188
* Sole-Waldschwimmbad - Solebad, Hildesheimer Straße 6b, 37581 Bad Gandersheim, +49 05382/9588-188
Wer erlaubt Hunde im Hotel in Bad Gandersheim? Wenn der Familien Hund oder ein anderes Haustier mit auf Reisen soll, muss man vor der Reservierung ausreichend genau hinsehen: Nicht alle Unterkunftsanbieter sehen Hunde oder andere Haustiere als Mieter gerne. Objekte, in denen reiselustige Hunde einfach unterkommen (aber nicht immer umsonst), findet man mit der COH-Suche. In Bad Gandersheim sind Haustiere zum Beispiel im Hotel am See und Eternahof herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Bad Gandersheim kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Hannover-Langenhagen“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 69.04 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Gittelde“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Gittelde, 15.38 km
* Bahnhof Wenzen, 15.42 km
* Haltepunkt Juliusmühle, 17.16 km
Keine Kommentare