Für die Suche nach dem Hotel Bad Bentheim gibt es eine Anleitung durch die Business- und Urlaubsangebote.
Suchen sie nach einer Unterkunft wie Ferienanlage, Villa, Pension, Bed & Breakfast, Ferienhaus, Ferienwohnung oder Hotel? Individuelle Ansprüche, das Urlaubsbudget aber auch fremde Werbeempfehlungen bedingen die Auswahl. Ein großes Portal für die online Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de. Auswahltipp: Der Grund für den Aufenthalt zählt. Die regionalen Gästequartiere haben sich auf Reisethemen wie Schlossurlaub, Designhotel, Hotel für Wellness und Erholung und Preiswerte Unterkunft spezialisiert.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Bad Bentheim: Wo kann man übernachten?
Hotel in Bad Bentheim buchen
Empfehlungen zu Bad Bentheim - Nützliches und Wissenswertes
Einen Hinweis für die Übernachtung im Urlaubsort Bad Bentheim sucht man unter den Offerten der Hauswirte auf www.city-of-hotels.de.
breite Auswahl: Freie Hotelzimmer in Bad Bentheim, von einer einfachen Unterkunft bis zur Luxusresidenz, erkundet man unter den Angeboten der Unterkunftsunternehmen auf /www.city-of-hotels.de. Für die Buchung in jedem Fall eine aktuelle Kreditkarte zur Hand haben.
![]() |
Hotels in Bad Bentheim
36 Hotels in Bad Bentheim
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Bad Bentheim
* Hotels: Landhotel Waldseiter Hof, Hotel Berkemeyer, Landgasthaus Niermann, Hotel Niedersächsischer Hof oder Hotel Am Berghang
* Pension: Pension Hennekens Hof oder Pension altes Wasserwerk
* Bed & Breakfast: B&B Passiehof, Bed Bentheim oder Das Vorderhaus
* Ferienresort: Bad Bentheim
* Apartment: Ferienwohnung Andreas, Ferienwohnung Margret Bad Bentheim, Ferienwohnung Bergjan, Das Kleine Himmelreich oder Haus Günter
* Ferienhaus: Apartment Andreas II oder Villa Marion
* Villa: Villa Eltins
Touristen-Information Bad Bentheim: Touristinformation Bad Bentheim (Tourist-Information) ist Ansprechpartner für Gäste in Bad Bentheim. Hier erhält der Gast kompetente Daten zu Sport- und Kulturveranstaltungen und den ausgewählten Attraktionen mit Öffnungszeiten.Kontakt: Touristinformation Bad Bentheim, Schlossstraße 18, 48455 Bad Bentheim, Tel: 05922 / 98330, E-mail: info@badbentheim.de, web: www.badbentheim.de.
Übernachten in der Tourismusregion Emsland: Bad Bentheim wird meistens in der Außendarstellung der Ferienregion "Emsland" zugeordnet. In der Verwaltungsorganisation liegt dieses Reiseziel in Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Bad Bentheim: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Ortsmitte):
* Museum am Herrenberg (Museum), 0.12 km
* Burg Bentheim (Burg), 0.21 km
* Sandsteinmuseum Bad Bentheim (Museum), 0.31 km
* Schloßpark Bad Bentheim (Museum), 0.46 km
* Freilichtspiele Bad Bentheim (Freilichtbühne), 1.54 km
* Badepark Bentheim (Freizeitbad), 1.69 km
* Backhaus Gildehaus (Sehenswürdigkeit), 3.91 km
* Bürgergarten (Park), 4.24 km
* Rabenbaum In Samern (Sehenswürdigkeit), 7.64 km
* Arboretum Poort-Bulten (Arboretum), 11.17 km
Schlösser und Burgen entdecken: Auf den Spuren von Räubern und Prinzessinnen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für bunte Events - vom Burgspektakel bis zu historischen Ausstellungen. Besuche sind Erlebnisse für historisch interessierte Urlauber:
* Burg Bentheim, Schlossstrasse
Freilichtbühne: Jede Freilichtbühne (auch Open-Air-Theater) wird für Musik- und Theaterevents unter freiem Himmel genutzt. Solche Bühnen sind Orte für Großevents. Bad Bentheim hat "Freilichtspiele Bad Bentheim":
* Freilichtspiele Bad Bentheim (Freilichtbühne), Schloßstr. 18, 48455 Bad Bentheim, www.freilichtspiele-badbentheim.de/ (Tickets: info@freilichtspiele-badbentheim.de)
Moorheilbad - Kuren und Wellness: Wenn es um das Wohlbefinden geht, ist man in Bad Bentheim richtig aufgehoben. Der anerkannte Kurort ist "Moorheilbad" und hat qualifizierte Kurkliniken, die dabei unterstützen, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gesundheitstouristen können Beiträge für die Bäderkur - auch die Kurunterkunft im Kurhotel oder einer Ferienwohnung - von der Krankenkasse bekommen, wenn die Vorgaben für eine stationäre oder ambulante Bäderkur am Ort den Vorgaben der Kassen entsprechen.
Golfurlaub: Zu den Chancen für Golfen gehört der Golfclub Euregio Bad Bentheim e.V.. Reicht die Platzreife oder benötigt man einen Golfkurs? Langt das Taschengeld für das Greenfee? Einfach mal nachfragen und dann Golfmütze einkaufen oder ausleihen und ab zu Chipping-Green und Golfrange.
Die Golfplätze:
* Golfclub Euregio Bad Bentheim e.V., Am Hauptdiek 8, 48455 Bad Bentheim.
Bad Bentheim's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im gemeinsamen Spiel. Wer ist erfolgreich auf der Minigolfbahn? In der Anlage kann man Minigolfschläger und verschiedene Bälle mieten und eine leckere Belohnung als Siegerprämie gibt es auch.
* Minigolf, Am Bade 3, 48455 Bad Bentheim
Vermietung und Verleih: Ein kleines Boot für eine romantische Rudertour wäre toll? Kein Mountainbike für den Fahrradausflug dabei? Skier oder Snowboard vergessen? Null Problemo, wenn es im Ort eine Vermietung gibt. Leihen in Bad Bentheim kann man bei:
* Nyhoegen Zweiradtechnik: (Fahrradverleih), Neustadtstr. 1-3, 48455 Bad Bentheim, +49 5922 904299, email@nyhoegen.com
Urlaub mit Hund in Bad Bentheim - aber wo? Ob ein mitgebrachter Hund als Familienmitglied in einer Kurzfristunterkunft eingeladen ist oder nicht, entscheidet der Vermieter. Viele Hotels erlauben keine Tiere im Haus - mit Blick auf die Gäste, die sich an Hunden stören oder wegen gesetzlichen Bestimmungen. Reisegäste, die einen Hund in den Familienurlaub mitnehmen wollen, müssen sich vor der Buchungsanfrage schlau machen und nur ein Feriendomizil in die engere Auswahl stellen, die Hunde erlauben. In Bad Bentheim sind Haustiere zum Beispiel im Villa Marion, Hotel Am Berghang, Das Kleine Himmelreich, Landhotel Waldseiter Hof und B&B Passiehof herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Bad Bentheim kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Twente-Enschede“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Twente-Enschede (IATA: ENS), 19.6 km
* Flughafen Münster-Osnabrück (IATA: FMO), 41.18 km
* Flughafen Dortmund (IATA: DTM), 92.81 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Quendorf“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Quendorf, 3.64 km
* Haltepunkt Neerlage, 7.32 km
* Haltepunkt Hestrup, 9.21 km
* Haltepunkt Driland, 9.76 km
* Brandlecht Haltepunkt, 9.96 km
Keine Kommentare