Traveltipps für das Hotel Sande - tolle Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten in der Urlaubsdestination.
Freie Zimmer und Suiten in vielen Städten und Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und angemietet werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Sande: Wo kann man übernachten?
Hotel in Sande buchen
Empfehlungen zu Sande - Nützliches und Wissenswertes
Für die Urlaubsunterkunft in Sande findet man unterschiedliche Angebote:
Nutzen Sie für die Zimmerauswahl zwischen den interessanten Hotels in "Sande" die sortierte Liste der Hotels und die Karte mit der Umkreissuche. Ein Zimmer reservieren klappt ausschließlich mit Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Sande
8 Hotels in Sande
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Sande
Touristen-Information Sande: Neue Tipps zu Kulturveranstaltungen und Attraktionen am Ort - der / die "Tourist-Info" gibt Auskunft: Gemeinde Sande, Freizeit und Tourismus, Hauptstraße 79, 26452 Sande, Tel: 0 44 22 / 95 88 35, E-mail: gemeinde@sande.de, web: www.sande.de.
Übernachten in der Tourismusregion Friesland: Sande gehört ins Feriengebiet "Friesland". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Friesland, Niedersachsen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Sande: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Ortsmitte):
* JadeWeserAirport (Flughafen), 2.61 km
* Skulpturenpfad Jadebusen (Freilichtmuseum), 2.82 km
* Schloss Gödens (Schloss), 3.78 km
* Kulturzentrum Pumpwerk (Kulturzentrum), 6.64 km
* Freizeitbad Aqua Toll (Freizeitbad), 6.7 km
* Piratenamuseum Wilhelmshaven (Museum), 7.12 km
* Küstenmuseum Wilhelmshaven (Museum), 7.39 km
* UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum (Besucherzentrum), 8.13 km
* Deutsches Marinemuseum (Museum), 8.22 km
* Aquarium Wilhelmshaven (Aquarium), 8.44 km
Schlösser und Burgen erkunden: Auf den Spuren von Minnesängern und Burgfräulein. Schlösser und Burgen sind Orte für Musik- und Kulturveranstaltungen - vom Burgtheater bis zu historischen Ausstellungen. Besuche sind Abenteuer für historisch interessierte Urlauber:
* Schloss Marienhausen, Alt-Marienhausen 1
* Schloß Gödens, Schloss Gödens
* Fort Mariensiel, Umfangstraße 10
Vermietung und Verleih: Ob für den Tagesausflug oder Sport und Spiel - für einige Aktivitäten vor Ort benötigt man Geräte, die man am Urlaubsort preisgünstig bei Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation leihen kann.
* Zweiradfachgeschäft Boeljes: (Fahrradvermietung), Hauptstraße 32, 26452 Sande, 0 44 22 / 13 94, fahrrad-boeljes@t-online.de
In welchem Hotel kann ich in Sande meinen Hund mitbringen? Wenn der Hund oder ein anderes Haustier mit auf Reisen soll, muss man vor einer Reservierung genau hinsehen: Nicht alle Hotels sehen Hunde oder andere Haustiere als Hausgäste gerne. Objekte, in denen reiselustige Hunde normalerweise übernachen (jedoch nicht immer gratis), findet man mit der COH-Suche. In Sande sind Haustiere zum Beispiel im Nordseehostel am Bahnhof herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Sande kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Bremen“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 71.48 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Sande“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Sande, 1.63 km
* Hauptbahnhof Wilhelmshaven, 6.44 km
* Bahnhof Ellenserdamm, 7.9 km
* Bahnhof Vereinigung, 14.06 km
* Bahnhof Bramloge, 15.64 km
Keine Kommentare