Ein Führer zum Ferienthema Hotel Celle: Welche Übernachtungsmöglichkeit in Celle ist die angemessene?
Ob nun Ferienwohnung, Pension oder Hotel die bevorzugte Reiseunterkunft ist, hängt ganz vom Individuum ab. www.city-of-hotels.de stellt die Unterkünfte Celles vor und zeigt die thematischen Spezialisierungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten. Hotel in Natur und Wildnis, Preiswerte Unterkunft und Feinschmecker Hotels oder der Familienbesuch sowie dienstliche Gründe sind die Motivationen für den Urlaub.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Celle: Wo kann man übernachten?
Hotel in Celle buchen
Empfehlungen zu Celle - Nützliches und Wissenswertes
Celle verfügt über Unterkünfte unterschiedlicher Preisklassen und für individuelle Bedürfnisse auf Reisen.
Ein Hotelzimmer kann man über unsere IBE beim Anbieter buchen. Die Zimmerbuchung online des Hotels ist komfortabel und günstig – und das bei einem schönen Überblick über die unterschiedlichen Hotelangeboten aus den Regionen. Zur Auswahl durchstöbert man die aufgelisteten Hotels und/oder bemüht die simple Suchfunktion für Hotelunterkünfte. Drauf achten: Jeder Unterkunftsbetrieb hat eigene Buchungsbedingungen. Für die Authentifizierung einer Buchung wird eine Bank- bzw. Kreditkarte angefragt.
![]() |
Hotels in Celle
63 Hotels in Celle
|
Empfehlung für die Unterkunft in Celle
* Hotels: Schifferkrug Hotel & Restaurant, Hotel Borchers, Romantik Hotel Köllners Landhaus, Hotel Schnarr oder Althoff Hotel Fürstenhof
* Pension: Altstädter Tor, Hotel Am Hehlentor, Hotel St. Georg Garni, Hotel Neun 3/4 oder Schaperkrug
* Apartment: Ferienwohnung der Familie Scheel in Celle, Erholung Celle oder Apartment Brauner Hirsch
Übernachten in der Ferienregion Lüneburger Heide: Celle wird meistens in der Außendarstellung der Tourismusregion "Lüneburger Heide" zugeordnet. Administrativ liegt der Urlaubsort in Celle, Niedersachsen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Celle: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Ortsmitte):
* Congress Union Celle (Kongresscenter), 1.03 km
* Herzogschloss Celle (Schloss), 1.22 km
* Bomann-Museum Celle (Museum), 1.23 km
* Celler Badeland (Schwimmbad), 1.27 km
* Altes Rathaus Celle (Rathaus), 1.46 km
* Celler Glockenspiel (Sehenswürdigkeit), 1.48 km
* Bieneninstitut Celle (Forschungsinstitut), 1.59 km
* Neues Rathaus Celle (Rathaus), 1.59 km
* Synagoge (Synagoge), 1.65 km
* Französischer Garten (Celle) (Garten), 1.66 km
Museum in Celle? Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums wie "Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon". Einfach anschauen:
* Kunstmuseum: Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Schloßpl. 7, 29221 Celle
* Museum für Kulturgeschichte: Bomann-Museum, Schloßpl. 7, 29221 Celle
* Brauchtumsmuseum: Schützenmuseum Celle, Altencellertorstraße 1, 29221 Celle
Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Minnesängern und Burgfräulein. Schlösser und Burgen sind Orte für Veranstaltungen - vom großen Spektakel bis zu privaten Hochzeiten. Besuche sind Erlebnisse für historisch interessierte Urlauber:
* Herzogschloss Celle (Residenzmuseum)
* Fürstenhof Celle, Hannoversche Straße 55-56
* Schloss Celle, Schloßplatz 1
Segelurlaub: Eine Ferienwohnung in der Nähe vom Yacht-Club Celle e.V. ermöglicht den Blick auf die Segelboote. Hier findet man auch Informationen zu den Jachtclubs, Motorbootcharter und den Bootsrevieren. Ist der Führerschein bereits bestätigt?
Yachthafen in Celle:
* Yacht-Club Celle e.V., Hafenstr. 11c, 29223 Celle, NI, Lage: Aller
* Wassersportclub "Unteraller" e.V., Nienburger Str. 48a, 29225 Celle, Lage: Aller
Golfurlaub: Spannende Golfplätze wie der Golfclub Herzogstadt Celle e.V. machen Celle zu einer tollen Golf-Destination. Eine Golfvilla oder eine Fewo in ist Übernachtungsmöglichkeit für die Golfplätze der Umgebung.Die Golfplätze:
* Golfclub Herzogstadt Celle e.V., Beukenbusch 1, 29229 Celle-Garssen.
Celle's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im gemeinsamen Spiel. Wer ist der/die Beste auf dem Minigolfplatz? Am Platz kann man passende Golfschläger und benötigte Bälle leihen und ein Eis zum Ausklang gibt es auch.
* Minigolf, 77er Straße 38, 29221 Celle
* Minigolf, Welfenallee (Hölty Sportzentrum), 29221 Celle
* Minigolf, Lönsweg 3, 29225 Celle
Schwimmen im Celler Badeland: Was wäre ein Ausflug ohne Schwimmbad? Das Celler Badeland lädt ein zum Herumtollen, Schwimmen und Tauchen und Entdecken für die Kleinen und Entspannen für die Elterngeneration. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Celler Badeland - Erlebnisbad, 77er Straße, 29221 Celle, ++49 (05141) 9519350
Ausflugsziel 10 Elfenland: Erlebnis-Parks wie der 10 Elfenland (Indoorpark) gehören zu den Erlebnissen im Urlaub mit Kindern.
Ausflug mit Kindern:
* 10 Elfenland - Indoorpark, info@10-elfenland.de, www.10-elfenland.de
Welches Hotel in Celle ist hundefreundlich? Möglicherweise ist ein Hund auch als als Familienmitglied kein gewöhnlicher Familiengast und am Thema "Urlaub mit Hund" gibt es häufige Ansätze. Unterkunftsanbieter legen in ihren Hausordnungen fest, ob und zu welchen Konditionen Hunde und andere Haustiere als Mitreisende eingeladen werden. In Celle sind Haustiere zum Beispiel im Schifferkrug Hotel & Restaurant, Hotel Borchers, Romantik Hotel Köllners Landhaus, Hotel Neun 3/4 und Apartment Brauner Hirsch herzlich willkommen. Für das Herrchen heißt das: Vor einer Reservierung genau recherchieren!
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Celle kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Hannover-Langenhagen“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 30.53 km
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 98.49 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Garßen“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Garßen, 6.96 km
* Bahnhof Hustedt, 9.27 km
* Ehlershausen Bahnhof, 10.61 km
Keine Kommentare