Tipps zur Auswahl für das Hotel Bad Vilbel - verfügbare Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten in der Urlaubsdestination.
Unterkommen kann man nicht ausschließlich im Hotel von Bad Vilbel, zur Wahl stehen ansonsten auch Gastgeber wie Ferienwohnung oder Hotel. Freie Hotelzimmer in vielen Urlaubsländern und können auf www.city-of-hotels.de direkt gefunden und reserviert werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Bad Vilbel: Wo kann man übernachten?
Hotel in Bad Vilbel buchen
Empfehlungen zu Bad Vilbel - Nützliches und Wissenswertes
Für die Reisenden haben viele Hauswirte ihre Hotelzimmer mit Preislisten und Kapazitäten ins WWW gestellt.
Eine breite Hotelauswahl mit qualifizierten Häusern macht eine gute Auswahl. Anzumerken ist, das für die Online-Buchung die Angabe einer Kreditkarte zur Verifizierung des Buchenden obligatorisch ist.
![]() |
Hotels in Bad Vilbel
12 Hotels in Bad Vilbel
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Bad Vilbel
* Hotels: Hotel am Kurpark, Golfhotel & Restaurant Lindenhof oder City Hotel Frankfurt Bad Vilbel
* Apartment: Ferienwohnung Bad Vilbel
Touristen-Information Bad Vilbel: Stadtverwaltung Bad Vilbel Fachdienst Kur- und Bäderverwaltung als "Tourist-Information" organisiert die Information zu den lokalen Events und gibt individuelle Urlaubstipps für den Urlaubsort und die Urlaubsregion. Kontakt: Parkstraße 15, 61118 Bad Vilbel, 06101 / 602247, tourist-info@bad-vilbel.de, www.bad-vilbel.de.
Sehenswürdigkeiten Bad Vilbel: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Frankfurt Hauptfriedhof (Friedhof), 6.18 km
* Europaturm (Fernsehturm), 7.99 km
* Zeil - Einkaufsstrasse (Altstadt), 8.52 km
* Martin-Luther-King-Park (Park), 8.56 km
* Frankfurter Börse (Börse), 8.69 km
* Zeilgalerie (Galerie), 8.71 km
* Europäische Schule Frankfurt (Schule), 8.71 km
* Palmengarten (Garten), 8.79 km
* Fressgass (Altstadt), 8.85 km
* Historische Stadtmitte Frankfurt (Altstadt), 8.92 km
Museum in Bad Vilbel? Gerade wenn die Sonne mal nicht scheint lohnt sich der Besuch eines Museums wie "Brunnen- und Bädermuseum". Einfach vorbeischauen:
* Bädermuseum: Brunnen- und Bädermuseum, Marktplatz 3, 61118 Bad Vilbel, www.kultur-bad-vilbel.de, claus.kunzmann@bad-vilbel.de
* Heimatmuseum: Heimatmuseum Massenheim, An der Kirche 8, Massenheim, 61118 Bad Vilbel, brigitte.boos@gmx.net
* Heimatmuseum: Heimatmuseum Massenheim, Altes Rathaus, An der Kirche 8, 61118 Bad Vilbel-Massenheim, www.museummassenheim.de, brigitte.boos@gmx.net
Schlösser und Burgen entdecken: Nicht nur für den Kultururlaub: Die Geschichte einer Stadt entdeckt man in den den alten Herrensitzen - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Burg Vilbel, Klaus-Havenstein-Weg 2
Freilichtbühne: Jede Freilichtbühne (auch Freilufttheater) wird zu Theater- oder Musikaufführungen "Open-Air" gebraucht. Solche Veranstaltungsorte sind bekannt für große Kulturevents. Bad Vilbel hat "Wasserburg Bad Vilbel":
* Wasserburg Bad Vilbel (Freilichtbühne), Klaus-Havenstein-Weg 1, 61118 Bad Vilbel, www.deister-freilicht-buehne.de/ (Tickets: tickets@bad-vilbel.de)
Messeunterkunft in der Nähe vom Messe Frankfurt: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Messe Frankfurt (9.9 km entfernt) kann ein Ferienhaus zur kostengünstigen Unterkunft für Messepersonal in Bad Vilbel mutieren.
Heilbad - Kuren und Wellness: bekannte Kurinstitute für Vorbeugung und Rehabilitation gehören zu den Einrichtungen des Heilbad Bad Vilbel. Sogar bei Unterkunft in einer Ferienwohnung kann man bei Verschreibung durch den Arzt eine nicht stationäre Kur erhalten und dabei von der Krankenkasse unterstützt werden. Selbstzahler nutzen die geprüften Heilanwendungen mit der Heilkraft aus Wasser, Erde oder Luft - z.B. als Medial Wellness.
Segelurlaub: Die Marinas und Segelclubs wie Hanauer Bootsclub e.V. im ADAC sind Orte für Informationen zu Bootscharter, Segelkursen und die Reviere der Umgebung auch für Hobbyfahrer. Hier findet man Tipps zum Mieten für ein Ruderboot.
Yachthafen in Bad Vilbel:
* Hanauer Bootsclub e.V. im ADAC, Breitwiesenstr. 12, 61118 Bad Vilbel, Lage: Main
Golfurlaub: Ausreichend Golfplätze wie der Bad Vilbeler Golfclub Lindenhof e.V. machen Bad Vilbel zum Ziel für Golfer. Eine Ferienvilla oder eine Fewo in ist Übernachtungsmöglichkeit für den Golfspieler.Die Golfplätze:
* Bad Vilbeler Golfclub Lindenhof e.V., Lindenhof, 61118 Bad Vilbel-Dortelweil.
Ausflugsziel Das Tollhaus: Freizeitparks wie der Das Tollhaus (Indoor-Park) gehören zu den Attraktionen beim Ausflug mit der Familie.
Ausflug mit Kindern:
* Das Tollhaus - Indoor-Park, kontakt@dastollhaus.de, www.dastollhaus.de
* Tollhaus Bad Vilbel - Indoor-Spielplatz, kontakt@dastollhaus.de,
Welches sind die hundefreundlichsten Hotels in Bad Vilbel? Ob ein mitgebrachter Familienhund in einer Kurzfristunterkunft eingeladen ist oder nicht, bestimmt der Gastgeber. Eine Vielzahl der Hotels wünschen keine Tiere - aus Rücksicht auf andere Gäste, die sich an Hunden stören oder wegen lokalen Regelungen. Gäste, die ihren Hund als Familienmitglied in den Familien Urlaub mitnehmen möchten, müssen sich vor der reservierung schlau machen und nur ein Urlaubsdomizil suchen, in denen Hunde willkommen sind. In Bad Vilbel sind Haustiere zum Beispiel im Hotel am Kurpark, Golfhotel & Restaurant Lindenhof und City Hotel Frankfurt Bad Vilbel ausdrücklich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Bad Vilbel kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Frankfurt“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 18.9 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Bad Vilbel Süd“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Bad Vilbel Süd, 0.55 km
* Bahnhof Bad Vilbel, 0.67 km
* Bahnhof Bonames, 4.72 km
* Bahnhof Frankfurt-Mainkur, 5.64 km
* Haltepunkt Frankfurt-Eschersheim, 6.59 km
Keine Kommentare