Übernachtungsangebote für eine Hotelunterkunft Knüllwald gesucht? Eine Unterkunft für die Ferienreise, den Dienstlichen Aufenthalt oder den Individualaufenthalt in der Urlaubsdestination verbindlich anfragen?
In der "Unterkunft Suche" zu Knüllwald finden sich Unterkunftskategorien wie Ferienwohnung, Pension, Hotel und Ferienhaus. www.city-of-hotels.de bietet einen großen Überblick über die freien Gästezimmer. Preiswerte Unterkunft sind Besuchsthemen, aber kann es noch Zusatznutzen geben? Begründungen für den Knüllwald-Urlaub gibt es ausreichend.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Knüllwald: Wo kann man übernachten?
Hotel in Knüllwald buchen
Empfehlungen zu Knüllwald - Nützliches und Wissenswertes
Für mögliche Übernachtungen in Knüllwald bieten sich attraktive Gastgeber:
Selbst entscheiden: Freie Übernachtungsmöglichkeiten in Knüllwald, von einer Bed and Breakfast Pension bis zur Residenz, entdeckt man bei den Hotelangeboten auf /www.city-of-hotels.de. Für die Reservierung bitte eine gültige Kreditkarte angeben.
![]() |
Hotels in Knüllwald
8 Hotels in Knüllwald
|
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Knüllwald
* Hotels: Hotel Linden, Hotel Am Lingelbach oder Hotel Sonneck
* Pension: Knüllhotel Tann-Eck
* Apartment: Ferienwohnung Gisela I
* Ferienhaus: Adel s Hof, Schone Aussicht I oder Haus Gisela
Übernachten in der touristischen Region Hessisches Bergland: Für Feriengäste liegt Knüllwald in der Tourismusregion "Hessisches Bergland". In der Verwaltungsorganisation liegt die Stadt in Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Knüllwald: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Ortsmitte):
* Bienenmuseum Knüllwald (Museum), 4.13 km
* Wildpark Knüll (Wildpark), 7.61 km
* Sterkelshäuser Korbflechtere (Handwerksmuseum), 7.84 km
* Korbmachermuseum Beiseförth (Museum), 8.24 km
* Heimatmuseum Malsfeld (Museum), 8.39 km
* Kloster Haydau (Kloster), 8.69 km
* BrauereiMuseum Malsfeld (Museum), 9.59 km
* Archiv Malsfeld (Museum), 9.79 km
* Knüllköpfchen (Aussichtsturm), 12.84 km
* Alheimerturm (Aussichtsturm), 12.92 km
Museum in Knüllwald? Nicht nur wenn die Sonne mal nicht scheint lohnt sich ein Ausflug ins Museum wie "Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald". Einfach vorbeigehen:
* Bienenmuseum: Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald, Beiseförther Straße 12, 34593 Knüllwald-Niederbeisheim, www.lebendiges-bienenmuseum.de, bienenmuseum-knuellwald@web.de
Schlösser und Burgen erleben: Nicht ausschließlich für den Ausflug in die Vergangenheit: Die Geschichte einer Stadt spiegelt sich in den den alten Herrensitzen - wie den schicken Schlössern und Burgen:
* Burg Wallenstein, Burgstrasse 35
Skigebiet Eisenberg: Von Knüllwald sind es nur 10 km zum Skifahren im Eisenberg. Wenn der Schnee fällt lohnt sich Skiurlaub mit Kindern und Snowboarden oder Rodeln. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Eisenberg, 10 km
Welches Hotel in Knüllwald ist hundefreundlich? Selbstverständlich muss der Hund dabei sein! Bei der Wahl einer Ferienunterkunft wird ein Urlauber mit Hund allerdings darauf achten, ob das Mitbringen von Hunden als Familienmitglied genehmigt sind. Nicht darüber nachdenken muss man, ob es ein kleiner oder großer Hund ist - denn ausschließlich wenn der Gastgeber Haustiere erlaubt, gibt es keine Probleme. In Knüllwald sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Linden, Adel S Hof, Schöne Aussicht, Ferienwohnung Gisela und Knüllhotel Tann-Eck ausdrücklich willkommen.
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Haltepunkt Mörshausen“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Haltepunkt Mörshausen, 11.36 km
* Bahnhof Bebra, 18.77 km
Keine Kommentare