Ein Reiseführer zum Buchungsthema Hotel Hanau: Welche kurzfristige Unterkunft in Hanau ist die passende?
Ob nun Pension oder Hotel die beste Auswahl ist, hängt von den Vorlieben des Einzelnen ab. www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkunft Hanaus vor und veranschaulicht die thematischen Spezialisierungen der Hotels und weiteren Geheimtipps für die Übernachtung.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Hanau: Wo kann man übernachten?
Hotel in Hanau buchen
Empfehlungen zu Hanau - Nützliches und Wissenswertes
Hanau steht für Übernachtungsunterkünfte unterschiedlicher Preiskategorien und für persönliche Reiseinteressen.
Reservierungen und Buchungen für Hotels auf dieser Domain sind leicht und schnell. Von der Pension bis zum Luxushotel: Die Übernachtungsunternehmen auf /www.city-of-hotels.de bieten ihre freien Zimmer zu korrekten Übernachtungspreisen mit der eigenen Beschreibung der Unterkunft. Für die Hotelbuchung benötigt man eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Hanau
31 Hotels in Hanau
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Hanau
* Hotels: RIESENjunior, Hotel Birkenhof, Hotel zur Linde, Haus Anna an der Stadtmauer oder Residence
* Pension: Hotel Domino oder Hotel Garni Werner Franz
Sehenswürdigkeiten Hanau: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Schloß Philippsruhe (Schloss), 2.74 km
* Kleinkastell Neuwirtshaus (Kastell), 4.18 km
* Hessisches Puppenmuseum (Museum), 4.22 km
* Staatspark Hanau Wilhelmsbad (Kurpark), 4.34 km
* Wildpark Alte Fasanerie (Wildpark), 4.77 km
* Kastell Rückingen (Kastell), 4.92 km
* Staustufe Krotzenburg (Sehenswürdigkeit), 5.77 km
* Kleinkastell Langendiebach (Kastell), 6.17 km
* Kastell Groß-Krotzenburg (Kastell), 6.34 km
* Badesee Klein-Krotzenburg (Badesee), 7.67 km
Museum in Hanau? Nicht nur bei Regen lohnt sich ein Besuch im Museum wie "Hessisches Forstmuseum - Wildpark Alte Fasanerie". Einfach vorbeigehen:
* Geschichtsmuseum: Historisches Museum Hanau - Schloss Philippsruhe, Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau-Kesselstadt, www.museen-hanau.de, museen@hanau.de
* Heimatmuseum: Burg und Park Wilhelmsbad, 63454 Hanau-Wilhelmsbad, www.schloesser-hessen.de, info@schloesser.hessen.de
* Puppenmuseum: Hessisches Puppenmuseum, Parkpromenade 4, 63454 Hanau-Wilhelmsbad, www.hessisches-puppenmuseum.de, hesspuppenmuseum@aol.com
* Forstmuseum: Hessisches Forstmuseum - Wildpark Alte Fasanerie, Fasaneriestraße, 63456 Hanau-Klein-Auheim, www.erlebnis-wildpark.de, HFWildparkFasanerie@forst.hessen.de
* Schlossmuseum: Museum Schloss Steinheim, Schlossstraße, 63456 Hanau-Steinheim, www.museen-hanau.de, museen@hanau.de
Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für Kultururlauber: Die Geschichte der Region erlebt man in den historischen Bauwerken - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Schloss Steinheim, Schlossstraße 9
* Schloss Phillipsruhe
Freilichtbühne: Eine Freilichtbühne (auch Freilichttheater) wird für Musik- und Theaterevents "Open-Air" genutzt. Solche Freilichtbühnen sind bekannt für große Kulturevents. Hanau hat "Amphitheater Hanau":
* Amphitheater Hanau (Amphitheater), Postfach 1852, 63408 Hanau, hanau.de (Tickets: touristinformation@hanau.de)
Messeunterkunft in der Nähe vom Messe Frankfurt: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Messe Frankfurt (19.77 km entfernt) kann ein Ferienapartment zur preisgünstigen Messewohnung in Hanau mutieren.
Segelurlaub: Gummiboot oder Megayacht? Wer für den Urlaub ein Hausboot mieten möchte, tut gut daran sich bei den Spezialisten wie Hanauer Motorboot- u. Wasserskiclub e.V. zu erkundigen. Yachthäfen und Jachtclubs bieten Informationen zu Bootsführerscheinen, Segelkursen, Bootsvermietung und den Bootsrevieren.
Yachthafen in Hanau:
* Hanauer Motorboot- u. Wasserskiclub e.V., Postfach 801121, 63456 Hanau, Lage: Main
* Motorbootclub Delphin e.V., Karl-Arnold-Str. 69, 63456 Hanau, Lage: Main
* Hanauer Boots Club e.V., Blaue Flagge für Jachthäfen in 2013
Golfurlaub: Ausreichend Golfanlagen wie der Golf Club Hanau-Wilhelmsbad e.V. machen Hanau zum Ziel für den Golfurlaub. Eine Villa oder eine Ferienwohnung in ist Ausgangspunkt für den Golfurlaub.Die Golfplätze:
* Golf Club Hanau-Wilhelmsbad e.V., Golf Club Hanau-Wilhelmsbad e.V. Franz-Ludwig-von-Cancrin-Weg 2 D-63454 Hanau.
Hanau's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familienspaß im gemeinsamen Spiel. Wer ist geduldig beim Minigolf? Am Platz kann man passende Schläger und benötigte Bälle leihen und ein Eis zum Abschluss gibt es auch.
* Minigolf, Parkpromenade 8, 63454 Hanau
Erlebnis-Wildpark Alte Fasanerie - Ausflug: Tiere erleben. Erlebnis-Wildpark Alte Fasanerie (Wildpark) gehört zu den Attraktionen im Urlaub mit Kindern und ist den Preis wert. Tiere und Wildlife in Hanau:
* Erlebnis-Wildpark Alte Fasanerie (Wildpark), Fasaneriestraße 108, 63457 Hanau, ++49 (06181) 69191.
Wohin in Hanau zum Urlaub mit Hund? Ob ein mitfahrender Hund als Teil der Familie in einer Reiseunterkunft erwünscht ist oder nicht, entscheidet der Vermieter. Zahlreiche Hotels wünschen keine Tiere im Haus - aus Rücksicht auf andere Gäste, die sich an Hunden stören oder wegen gesetzlichen Bestimmungen. Interessenten, die ihren Hund in den Familien Urlaub mitnehmen möchten, müssen sich vor der Anfrage schlau machen und nur die Möglichkeiten in die Auswahl nehmen, in denen Hunde willkommen sind. In Hanau sind Haustiere zum Beispiel im Residence, Hotel Birkenhof, Hotel Domino, Hotel Royal Hanau und Best Western Premier Hotel Villa Stokkum herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hanau kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Frankfurt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 26.79 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Frankfurt-Mainkur“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Frankfurt-Mainkur, 11.46 km
* Bahnhof Heldenbergen Windecken, 12.16 km
* Bahnhof Bad Vilbel Süd, 15 km
* Bahnhof Bad Vilbel, 15.15 km
* Bahnhof Frankfurt-Oberrad, 15.22 km
Keine Kommentare