Ein Hotel Brannenburg gesucht? Die Anleitung zu einer Reiseunterkunft ist www.city-of-hotels.de.
Unterkunftsarten wie Hotel oder Pension sind nur einige der angebotenen Übernachtungsmöglichkeiten. Vom zentral gelegenen Hotel in den Metropolen für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder einen Businessaufenthalt, über ausgezeichnete Wellnessangebote in Hotels, Romantikhotels bis hin zum praktischen Kinderhotel in beliebten Ferienorten wird man mit der Unterkunftssuche fündig. Denn die veröffentlichten Hotelangebot für den Übernachtungsgast der Hoteliers in "Brannenburg" gibt es in den Bereichen Preiswerte Unterkunft oder Hotel in Natur und Wildnis.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Brannenburg: Wo kann man übernachten?
Hotel in Brannenburg buchen
Empfehlungen zu Brannenburg - Nützliches und Wissenswertes
Die Lösung dieses Problems ist so einfach wie trivial: Übernachten Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Schicke auf ihre Ansprüche Zimmer werden im "world wide web" zur Individuellen Buchung vorgezeigt.
Das Hotel direkt beim Anbieter verbindlich reservieren oder Buchung bestätigt bekommen? Die Angebote sind Angaben von den Vermietern und zeigen tagesaktuell die verfügbaren Hotelzimmer und Preise der Angebote.
![]() |
Hotels in Brannenburg
16 Hotels in Brannenburg
|
Empfehlung für die Unterkunft in Brannenburg
* Hotels: Haus St. Johann
* Pension: Pension Berghof, Gästehaus Rössler, Berggasthaus Kraxenberger, Gasthof Schloßwirt oder Posthotel Brannenburg
Touristen-Information Brannenburg: Tourist-Information Brannenburg als "Touristinfo" veröffentlicht Infos zu den örtlichen Events und Attraktionen und gibt angepasste Reisetipps für den Urlaubsort und die Ferienregion. Kontakt: Rosenheimer Straße 5, 83098 Brannenburg, +49 (0)8034 4515, info@brannenburg.de, www.brannenburg.de.
Übernachten in der touristischen Region Chiemsee: Die Reiseangebote in Brannenburg gehören überregional zu den Angeboten der Region für den Tourismus "Chiemsee". Für die Verwaltung liegt dieses Reiseziel in Rosenheim, Bayern, Deutschland.
Sulzberg - Urlaub in den Bergen: Von Brannenburg sind es nur 3.12 km zum Sulzberg (1117 m). Die Ferienwohnung in ist Startpunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Wanderkarte eingepackt und auf zum Bergsteigen. Die nächsten Bergkuppen mit Entfernung:
* Sulzberg (1117 m), 3.12 km
* Großer Riesenkopf (1337 m), 3.78 km
* Rehleitenkopf (1338 m), 4.44 km
* Schortenkopf (1322 m), 5.52 km
* Heuberg (1338 m), 6.29 km
* Wildalpjoch (1720 m), 6.91 km
Sehenswürdigkeiten Brannenburg: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Ortsmitte):
* Nußdorf am Inn (Schönstes Dorf Europas 2004), 3.38 km
* Urweltmuseum Neiderhell (Museum), 4.15 km
* Schloss Neubeuern (Schloss), 4.42 km
* Tatzelwurm Wasserfall (Wasserfall), 8.11 km
* Skiparadies Sudelfeld (Skigebiet), 8.19 km
* Sternwarte Wendelstein (Sternwarte), 8.23 km
* Wendelstein (Berg), 8.73 km
* Börsenmuseum Rosenheim (Museum), 11.43 km
* Erlebnis Berg Hocheck (Skigebiet), 11.61 km
* Klepper Museum (Museum), 11.87 km
Skigebiet Sudelfeld: Von Brannenburg sind es nur 8.08 km zum Skifahren im Sudelfeld. In den Wintermonaten gibt es Möglichkeiten zum Ski fahren und Rodeln oder Snowboarden. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Sudelfeld, 8.08 km
Hotel zum Skifahren in Brannenburg: Pension Berghof, First Class Wendelstein, Haus St. Johann, Gästehaus Rössler oder Berggasthaus Kraxenberger = Zimmer für Skifahrer. Als Urlauber stellt man neben den günstigen Hotelpreisen spezielle Ansprüche an Einrichtungen oder geographische Lage einer bevorzugten Unterkunft im Skigebiet. Gekennzeichnete Skihotels und andere Unterkünfte für für Wintersportler bieten einen unmittelbaren Zugang zu den Pisten, Unterstellmöglichkeiten für das Equipment, Skiunterricht sowie Verleih von Skiausrüstung und bieten den Kauf von passenden Skipässen an. Dazu kommen Einrichtungen zum Wohlfühlen - wie Wellness und Spa-Einrichtungen und natürlich tolle Möglichkeiten für das Apres Ski.
Reiterurlaub: Kleine und goße Kinder lieben Ponys - selbstverständlich auch im Familienurlaub. Angebote für den Urlaub mit Pferden und lange Ausritte, Sprungtraining, Reitunterricht für Klein und Groß oder Spezialtrainings durch qualifizierte Ausbilder - vielleicht passt Ponyreithof St. Margarethen? Pferde und Reiten:
* Ponyreithof St. Margarethen (Ponyhof), Gembachau 5, 83098 Brannenburg, www.ponyreithof.de, post@ponyreithof.de
Vermietung und Verleih: Ob für den Tagesausflug oder sportliche Betätigung - für eine Reihe von Freizeitaktivitäten am Ferienort benötigt man Geräte, die man vor Ort einfach bei Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation ausleihen kann.
* Tourist-Information Brannenburg: (Fahrradverleih), Rosenheimer Str. 5, 83098 Brannenburg, +49 (0)8034 4515, info@brannenburg.de
Wer erlaubt Hunde im Hotel in Brannenburg? An dieser Stelle scheiden sich die Geister: Für den einen Urlauber gehört der Familienhund mit Sicherheit zum gewünschten Urlaub dazu, der andere Reisende entscheidet sich für freien Tage ohne solche Haustiere. Für Vermieter stellt sich die Frage, ob Hunde als Übernachtungsgäste eingeladen sein sollen. Ermöglicht die Gästeunterkunft Hunde als Gäste in den Zimmern oder passt das nicht? Vor allem bei den gesuchten Ferienhäusern ist das Mitbringen von Haustieren oft kein Problem, aber auch Hotels und Pensionen haben oft keine Einwände. Der Urlauber muss sich aktiv vorher schlau machen und den mitkommenden Hund bei der Buchungsanfrage auflisten, meistens auch für das Tier zusätzlich zahlen. In Brannenburg sind Haustiere zum Beispiel im Pension Berghof, Gästehaus Rössler, Berggasthaus Kraxenberger, Gasthof Schloßwirt und Posthotel Brannenburg herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Brannenburg kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen W. A. Mozart“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 66.89 km
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 71.93 km
* Flughafen Kranebitten (IATA: INN), 78.13 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Brannenburg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Brannenburg, 0.9 km
* Bahnhof Wendelstein, 8.03 km
Keine Kommentare