Ferienunterkunft Stephanskirchen
Ein Online-Reiseführer zum Urlaubsthema Hotel Stephanskirchen: Welche Übernachtungsmöglichkeit in Stephanskirchen ist die praktischste?
Ob Privatzimmer die beste Art der Unterkunft ist, hängt ganz vom Individuum ab. www.city-of-hotels.de stellt die Unterkünfte Stephanskirchens vor und veranschaulicht die Spezialisierungen der Hotels und weiteren Geheimtipps für die Übernachtung.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Stephanskirchen: Wo kann man übernachten?
Hotel in Stephanskirchen buchen
Empfehlungen zu Stephanskirchen - Nützliches und Wissenswertes
Für die potentiellen Gäste haben die Gastgeber ihre Quartiere mit Preislisten und Kapazitäten ins Internet gestellt.
Eine klassische Hotellandschaft mit qualifizierten Hoteliers bietet für jeden Anspruch etwas. Anzumerken ist, das für die Hotelbuchung die Angabe einer Kreditkarte zur Identifikation wesentlich ist.
![]() |
Hotels in Stephanskirchen
3 Hotels in Stephanskirchen |
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Stephanskirchen
Touristen-Information Stephanskirchen: Verkehrsverein Stephanskirchen (Touristinfo) ist die lokale Anlaufstelle für Tagestouristen am Ort. Hier erhält ein Gast kompetente Informationen zu Sportevents und den zahlreichen Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Verkehrsverein Stephanskirchen, Schömeringer Straße 16, 83071 Stephanskirchen, Tel: +49 (0)8036 615, E-mail: simssee-region@t-online.de, web: www.simssee.org.
Übernachten in dem Feriengebiet Chiemsee: Stephanskirchen wird für eine gemeinsame Vermarktung der Regionalbezeichnung "Chiemsee" zugeordnet. Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Rosenheim, Bayern, Deutschland.
Hochries - Urlaub in den Bergen: Stephanskirchen liegt nur 12.97 km entfernt vom Hochries. Vom Hotel in kann man Wandern und Mountainbike-Touren in den Sommermonaten. Die nächsten Berge mit Entfernung:
* Hochries (1568 m), 12.97 km
* Spielberg (1440 m), 12.98 km
* Karkopf (1496 m), 13.61 km
* Feichteck (1514 m), 13.91 km
* Heuberg (1338 m), 14.39 km
Sehenswürdigkeiten Stephanskirchen: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Inn-Museum Rosenheim (Schwimmbad), 3.21 km
* Freibad Rosenheim (Museum), 3.52 km
* Städtisches Museum Rosenheim (Museum), 4.17 km
* Lokschuppen Rosenheim (Museum), 4.16 km
* Florianibrunnen (Sehenswürdigkeit), 4.18 km
* Holztechnisches Museum Rosenheim (Museum), 4.3 km
* Klepper Museum (Museum), 5.05 km
* Börsenmuseum Rosenheim (Museum), 7.47 km
* Max-Joseph-Halle (Sporthalle), 8.81 km
* Schloss Neubeuern (Schloss), 9.56 km
Stephanskirchen's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im spannenden Match. Wer ist am besten auf dem Minigolfplatz? In der Minigolfanlage kann man passende Schläger und Spezialbälle ausleihen und ein Eis zum Ausklang gibt es auch.
* Minigolf, Weinberg 9, 83071 Stephanskirchen
Ausflugsziel Kletterhalle Rosenheim: Freizeitparks wie der Kletterhalle Rosenheim (Kletterhalle) gehören zu den Highlights im Familienurlaub.
Ausflug mit Kindern:
* Kletterhalle Rosenheim - Kletterhalle, info@kletterhalle-rosenheim.de, www.kletterhalle-rosenheim.de
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Stephanskirchen kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen W. A. Mozart“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 61.03 km
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 62.74 km
* Flughafen Kranebitten (IATA: INN), 91.23 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Brannenburg“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Brannenburg, 13.29 km
Keine Kommentare