Hotel Sparneck

Das Hotel Sparneck finden - eine Online-Anleitung durch die Offerten für eine Reiseunterkunft.

Zimmerangebote für ein preisgünstiges Hotel, Wellness-Hotel Lastminute, preiswerte Zimmervermietung - vom Last Minute Wellnesshotel über b and b, Gästehaus bis zu Luxus-Hotels findet man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Sparneck: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Sparneck - Nützliches und Wissenswertes

Sparneck: Wo kann man übernachten?

Für die Auswahl haben einige Wirte ihre Unterkunftsangebote mit aktuellen Preisen und Kapazitäten ins WWW gestellt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Sparneck

Empfehlungen zu Sparneck - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Sparneck: Markt Sparneck als "Touristinfo" informiert zu den örtlichen Events und Attraktionen und gibt konkrete Hinweise für den Aufenthalt für den Urlaubsort und die Urlaubsregion. Kontakt: Marktplatz 4, 95234 Sparneck, 09251 / 9903-0, info@sparneck.de, www.sparneck.de.

Übernachten in der touristischen Region Fichtelgebirge: Sparneck gehört ins Tourismusgebiet "Fichtelgebirge". Administrativ liegt die Gemeinde in Hof, Bayern, Deutschland.

Großer Waldstein - Urlaub in den Bergen: Sparneck liegt nur 3.78 km entfernt vom Großer Waldstein. Vom Urlaubshotel in empfiehlt sich Wandern und Ausflüge mit dem Fahrrad im Sommer. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Großer Waldstein (877 m), 3.78 km
* Waldstein, Großer (877 m), 3.92 km
* Schneeberg (1051 m), 12.32 km
* Ochsenkopf (1024 m), 14.89 km

Sehenswürdigkeiten Sparneck: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Ortsmitte):
* Großer Waldstein (Berg), 3.72 km
* Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz (Museum), 3.98 km
* Saale-Quelle (Quelle), 4.97 km
* Epprechtstein (Burgruine), 5.01 km
* Weißenstädter See (See), 7.02 km
* Das kleine Museum Weißenstadt (Museum), 7.6 km
* Drei Brüder (Felsen), 10.57 km
* Schneeberg (Berg), 12.3 km
* Großer Kornberg (Aussichtsturm), 12.83 km
* Fernwehpark Signs of Fame (Sehenswürdigkeit), 13.25 km

Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Rittern und Prinzen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für Events - vom Burgspektakel bis zu historischen Ausstellungen. Besichtigungen sind Abenteuer für Alt und Jung:
* Waldstein

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Sparneck kann sich das Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Internationaler Flughafen Karlovy Vary“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV), 76.42 km
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 92.34 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Kirchenlamitz-Stadt“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Kirchenlamitz-Stadt, 7.74 km
* Bahnhof Kirchenlamitz, 10.07 km
* Bahnhof Marktleuthen, 12.62 km
* Bahnhof Röslau, 14.5 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".