Hotel Veitshöchheim

Hotel Veitshöchheim suchen und buchen - oder die Online-Anleitung zur günstigen Hotelunterkunft am Zielort.

Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt gesucht und gebucht werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Veitshöchheim: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Veitshöchheim - Nützliches und Wissenswertes

Veitshöchheim: Wo kann man übernachten?

Veitshöchheim hat Angebote für Übernachtungen unterschiedlicher Preisklassen und für individuelle Bedürfnisse.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Veitshöchheim

Empfehlungen zu Veitshöchheim - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Fränkisches Weinland: Die Ferienangebote in Veitshöchheim zählt man zu den Angeboten der Tourismusregion "Fränkisches Weinland". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Würzburg, Bayern, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Veitshöchheim: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Löwentreppe Veitshöchheim (Sehenswürdigkeit), 0.46 km
* Rokokogarten Veitshöchheim (Schlossgarten), 0.46 km
* Schloss Veitshöchheim (Schloss), 0.57 km
* Eisenbahnmuseum Würzburg (Museum), 1.97 km
* Flugplatz Würzburg-Schenkenturm (Flugplatz), 2.03 km
* eKart-Center Würzburg (Go-Kart-Bahn), 2.29 km
* Erlabrunner Badesee (Badesee), 2.97 km
* DAV Kletterzentrum Würzburg (Kletterhalle), 4.16 km
* Theater am Neunerplatz (Theater), 4.64 km
* Erlebnisbad Nautiland (Freizeitbad), 4.75 km

Schlösser und Burgen entdecken: Auf den Spuren von Recken und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für Veranstaltungen unterschidlichster Ausrichtung - vom großen Spektakel bis zu Kleinkunst. Besichtigungen sind Abenteuer für den historisch Interessierten:
* Schloss Veitshöchheim, Echterstraße 10

Messeunterkunft in der Nähe vom Congress Centrum Würzburg: Urlaubsimmobilien können auch als preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für eine Dienstreise dienen. Beispiele wären ein Stadtappartement als Messewohnung oder ein ortsnahes Ferienhaus für mehrere Personen als Monteursunterkunft. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei Fachmessen oder Verbrauchermessen sind die lokalen Hotels nicht gerade preiswert und oft nicht einmal verfügbar und nahe Schlafmöglichkeiten sind nachgefragt.

Veitshöchheim's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familie erleben im gemeinsamen Spiel. Wer ist geduldig beim Minigolf? In der Minigolfanlage kann man Minigolfschläger und verschiedene Bälle mieten und eine leckere Belohnung zum Abschluss gibt es auch.
* Minigolf, Mainlände, 97209 Veitshöchheim

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Veitshöchheim kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Nürnberg“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 93.97 km
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 96.76 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Hauptbahnhof Würzburg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Hauptbahnhof Würzburg, 5.24 km
* Südbahnhof, 6.58 km
* Bahnhof Rottendorf, 11.56 km
* Bahnhof Dettelbach, 15.72 km
* Bahnhof Seligenstadt, 16.15 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".