Ein Reiseführer zum Buchungsthema Hotel Tübingen: Welche kurzfristige Unterkunft in Tübingen ist die richtige?
Egal ob Ferienwohnung, Pension oder Hotel die beste Auswahl ist, hängt ganz vom Individuum ab. www.city-of-hotels.de stellt die Unterkünfte Tübingens vor und zeigt die unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten. Business-Hotel und Preiswerte Unterkunft oder der Besuch der Familie sowie geschäftliche Gründe sind die Ferienthemen für den Besuch.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Tübingen: Wo kann man übernachten?
Hotel in Tübingen buchen
Empfehlungen zu Tübingen - Nützliches und Wissenswertes
Tübingen steht für Übernachtungsunterkünfte unterschiedlicher Preiskategorien und für große und kleine Reiseinteressen.
Von der Hotelauswahl über Bewertungen von Gästen bis zur Reservierung: Nutzen Sie die Liste der Tübingen-Hotels, entdecken Sie das Geforderte für ihren Ferienaufenthalt (zum Beispiel über die praktische Suche oder die Kartensuche) und dann bequem beim Hotel buchen.
![]() |
Hotels in Tübingen
78 Hotels in Tübingen
|
Empfehlung für die Unterkunft in Tübingen
* Hotels: Hotel Metropol Garni, Hotel Hospiz, Hotel am Bad, Hotel Krone oder Ibis Styles Tubingen
* Pension: Hotel Alte Krone, GZT Das Gästehaus, Haus Albblick, Landhotel Hirsch oder Hotel Katharina Garni
* Apartment: Cityappartement Österberg oder Apartment Zentral im Herzen der Altstadt
Touristen-Information Tübingen: Bürger- und Verkehrsverein Tübingen als "Verkehrsverein" organisiert die Information zu den saisonalen Events und Veranstaltungen und gibt individuelle Reisetipps für den Ort und lokale Anbieter. Kontakt: An der Neckarbrücke, 72072 Tübingen, 07071/91360, mail@tuebingen-info.de, www.tuebingen-info.de.
Übernachten in der touristischen Region Schwaben: Die Angebote in Tübingen zählen zu den Angeboten der Ferienregion "Schwaben". Organisatorisch liegt der Ferienort in Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland.
Rossberg - Urlaub in den Bergen: Von Tübingen sind es nur 13.19 km zum Rossberg (869 m). Die Ferienwohnung in ist Startpunkt für die Entdeckung „Berg“. Also Trekkingschuhe herausgesucht und auf zum Bergsport. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Rossberg (869 m), 13.19 km
* Bolberg (881 m), 15 km
* Wittloch (856 m), 15.99 km
* Monkberg (884 m), 18.22 km
* Eichhalde (860 m), 18.23 km
* Kornbühl (886 m), 18.8 km
Sehenswürdigkeiten Tübingen: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Ortsmitte):
* Boxenstop Auto - Motorrad - Spielzeug (Museum), 0.33 km
* Universitätskarzer (Wahrzeichen), 0.42 km
* Judengasse Tübingen (Altstadt), 0.43 km
* Stadtmuseum Tübingen (Museum), 0.49 km
* Evolution - Paläontologische Sammlung (Museum), 0.5 km
* Schloss Hohentübingen (Schloss), 0.73 km
* Französisches Viertel (Kulturdenkmal), 1.82 km
* Botanischer Garten Tübingen (Botanischer Garten), 2.61 km
* Kloster und Schloss Bebenhausen (Kloster), 4.37 km
* Krankenhäusle Gustav Werner (Sehenswürdigkeit), 11.46 km
Museum in Tübingen? Gerade wenn die Sonne mal nicht scheint empfiehlt sich ein Besuch im Museum wie "Museum der Universität Tübingen im Schloss Hohentübingen". Einfach anschauen:
* Kunstmuseum: Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg 76, 72076 Tübingen
* Kunstaustellungen: Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg 76, 72076 Tübingen, www.kunsthalle-tuebingen.de, kunsthalle@tuebingen.de
* Kulturmuseum: Museum der Universität Tübingen im Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11, 72072 Tübingen, www.uni-tuebingen.de, museum@uni-tuebingen.de
* Stadtmuseum: Stadtmuseum im Kornhaus Tübingen, Kornhausstr.10, 72070 Tübingen, www.tuebingen.de, stadtmuseum@tuebingen.de
* Hermann Hesse Gedenkstätte: Hesse Kabinett Tübingen, Holzmarkt 5, 72070 Tübingen, stadtmuseum@tuebingen.de
Schlösser und Burgen entdecken: Nicht nur für historisch Interessierte: Die Geschichte der Menschen im Gebiet erlebt man in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den erhaltenen Burgen und Schlössern:
* Museum Schloss Hohentübingen
* Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11
* Schloss Roseck, Roscek 4-7
* Schloss Hohenentringen, Schloss Hohenentringen
* Schloss Bühl, David-von-Stein-Weg 26
Messeunterkunft in der Nähe vom CongressCentrum Böblingen (CCB): Zu Auf- und Abbau von Messen und Veranstaltungen im CongressCentrum Böblingen (CCB) werden haufenweise Gästezimmer angefragt. Eine Ferienimmobilie kann dann auch als Messewohnung für Messegäste oder Techniker genutzt werden.
Weingebiet Oberer Neckar: Tübingen ist ein Weinort in der Weinregion Oberer Neckar. Angebaut werden Weine der Sorten Baron, Cabernet Blanc, Riesling, Schillerwein, Schwarzriesling, Spätburgunder. Tage den Wein zu erleben führen zum Winzer mit eigenem Wein. In einigen Kellereien kann man ab Hersteller direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Ökologischer Weinbau Koch-Haderlein, Jesinger Hauptstr. 108/2, 72070 Tübingen - Unterjesingen
Segelurlaub: Eine Ferienwohnung in der Nähe vom Yachtclub Hemmenhofen Untersee e.V. ermöglicht den Blick auf die Motorboote. Hier findet man auch Informationen zu den Yacht-Clubs, Bootsverleih und den Revieren. Ist der Bootsführerschein bereits bestätigt?
Yachthafen in Tübingen:
* Yachtclub Hemmenhofen Untersee e.V., Im Buckenloh 8, 72070 Tübingen, BW, Lage: Bodensee
Tauchurlaub: Tauchshop Divetrainer in Tübingen ist Informationspunkt für eine Tauch-Reisen oder auch die Tauchlehrerausbildung.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de Tauchbasen in der Region, einen Tauchschop am Ort und Infos zum Tauchgebiet. Ist das Tauchzubehör in Ordnung (Tauchflasche, Tauchflossen, Schnorchelausrüstung, Schwimmbrillen und Neoprenshorty) oder besser ausleihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Divetrainer (Tauchshop), Stöcklestraße 9 72070 Tübingen, michael.alle@divetrainer.de, www.divetrainer.de
* Blue Project (Tauchshop), Tauchgebiet: Bodensee, Lilli-Zapf-Str. 28 72072 Tübingen, info@blue-project-tuebingen.com, www.blue-project-tuebingen.com
* Aquamarin (Tauchshop), Handwerkerpark 3 72070 Tübingen, aquamarin-tuebingen@t-online.de, www.aquamarin-tuebingen.de
Schwimmen im Freibad Tübingen: Was wäre ein Tagesausflug ohne Badespass? Das Freibad Tübingen lädt ein zum Wassertreten, Schwimmen und Ausleben für Kinder und Wellnessaufenthalt für die Eltern. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Freibad Tübingen - Freibad, Freibad 1, 72072 Tübingen, 0 70 71 / 157-277
Naturpark Schönbuch - Ausflug: Tiere erleben. Naturpark Schönbuch (Naturpark) gehört zu den Highlights für einen Tagesausflug und ist den Eintrittspreis wert. Tiere und Wildlife in Tübingen:
* Naturpark Schönbuch (Naturpark), Im Schloss, 72074 Tübingen, 07071/602262.
Welches Hotel in Tübingen ist hundefreundlich? Als natürlicher Bestandteil in der Familie soll der Haushund mit in die Ferien! Bei der Wahl des benötigten Urlaubsdomizils muss man beachten, dass Hunde ins Objekt mitgebracht werden dürfen. Einige Gastgeber erlauben Haustiere in ihren Bedingungen, oftmals ist die Übernachtung für den Hund ohne Berechnung. Damit der Urlaub mit Hund auch einwandfrei klappt, natürlich vor der Reservierung sehr genau die Reisebedingungen der Unterkunft studieren. In Tübingen sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Hospiz, Hotel am Bad, Hotel Krone, Hotel Stadt Tübingen und Hotel Barbarina herzlich willkommen.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Tübingen kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Stuttgart“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Stuttgart (IATA: STR), 21.31 km
* Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB), 77 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Hauptbahnhof Tübingen“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Hauptbahnhof Tübingen, 0.68 km
* Bahnhof Schönaicher First, 18.23 km
* Bahnhof Neckartailfingen, 19 km
Keine Kommentare