Ferienunterkunft Obersulm

1 2 »
Ab 108.00 EUR / Nacht
Ab 65.00 EUR / Nacht
Ferienwohnung Menge
Ferienwohnung
Ab 40.00 EUR / Nacht
Ab 45.00 EUR / Nacht
Villa - Sonnenberg
Ferienwohnung
Garten Terrasse Nichtraucherzimmer Familienzimmer
My Skypalace
Ferienwohnung
1 2 »

Hotel Obersulm

Urlaubsquartier im Hotel Obersulm? Business- und Urlaubsangebote am Urlaubsort im Internet auswählen und buchen.

Ein internationales Hotel-Portal für die praktische Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Obersulm: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Obersulm buchen
Empfehlungen zu Obersulm - Nützliches und Wissenswertes

Obersulm: Wo kann man übernachten?

Die Antwort ist so einfach wie trivial: Übernachten können Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Tolle auf Ihre Interessen Hotelzimmer werden im WWW zur Internationalen Buchung vorgezeigt.

Hotel in Obersulm buchen

Nutzen Sie für die Wahl bei den schicken Hotels in "Obersulm" die übersichtliche Hotelzusammenfassung oder die Suche auf der Landkarte. Ein Hotelangebot verbindlich buchen klappt nur mit Kreditkarte.

Obersulm Hotels in Obersulm

12 Hotels in Obersulm
Ab 65 EUR pro Nacht

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Obersulm

Empfehlungen zu Obersulm - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Obersulm: Gemeinde Obersulm (Gemeindeverwaltung) ist erster Anlaufpunkt für Touristen mit Fragen. Hier gibt ein Gast aktuelle Daten zu Sportevents und den zur Wahl stehenden Attraktionen inklusive Öffnungszeiten.Kontakt: Gemeinde Obersulm, Bernhardstraße 1, 74182 Obersulm, Tel: 07130 28-0, E-mail: gemeinde@obersulm.de, web: www.obersulm.de.

Übernachten in der touristischen Region Heilbronner Land: Aus der Ferne betrachtet befindet sich Obersulm in der Tourismusregion "Heilbronner Land". Organisatorisch liegt dieses Ferienziel in Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Obersulm: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Naherholungsgebiet Breitenauer See (Badesee), 1.83 km
* Schlosspark Obersulm (Schlosspark), 2.68 km
* Burgruine Weibertreu (Burg), 6.87 km
* Burg Stettenfels (Burg), 8.76 km
* Ludwigsschanze Zwei (Festung), 9.19 km
* Ludwigsschanze Eins (Festung), 9.19 km
* Motormuseum Glasmuseum Öhringen (Museum), 10.58 km
* Aquatoll Neckarsulm (Freizeitbad), 11.06 km
* Städtische Museen Heilbronn (Museum), 11.25 km
* Burgfalknerei Hohenbeilstein (Falknerei), 11.42 km

Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für den Kultururlaub: Die Geschichte einer ganzen Region erlebt man in den historischen Gebäuden - wie den schicken Burgen und Schlössern:
* Schloss Affaltrach, Am Ordensschloss 15-21

Weinkeller und -güter:
* Weingut Erich Hirth, Löwensteiner Straße 76, 74182 Obersulm-Willsbach / Weinverkauf ab Hof

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Obersulm kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Stuttgart“. Hier findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Stuttgart (IATA: STR), 51.51 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Hauptbahnhof Heilbronn“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Hauptbahnhof Heilbronn, 11.85 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".