Ferienunterkunft Eberstadt

KiRoom Eberstadt
Ferienwohnung
Ab 58.91 EUR / Nacht
holydayhome FeWo Schwarz
Ferienwohnung
Ab 60.00 EUR / Nacht
Ab 62.15 EUR / Nacht

Hotel Eberstadt

Für die Suche nach einer Hotelunterkunft Eberstadt gibt es einen Online-Reiseführer durch die Reiseangebote.

Suchen sie nach einer Unterkunft wie Pension? Die eigenen Vorlieben, die eigene Geldbörse aber auch eindringliche Werbebotschaften stecken den Rahmen der Entscheidung. Ein modernes Portal mit Hotels für die Suche nach Hotels ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Eberstadt: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Eberstadt buchen
Empfehlungen zu Eberstadt - Nützliches und Wissenswertes

Eberstadt: Wo kann man übernachten?

Eberstadt steht für Übernachtungen unterschiedlicher Preiskategorien und für vielerlei Bedürfnisse auf Reisen.

Hotel in Eberstadt buchen

Eine breite Hotellandschaft mit guten Hoteliers präsentiert sich selbst. Zu beachten ist, das für die Reservierung eine Kreditkarte zwecks Identifikation des Gastes nachgefragt wird.

Eberstadt Hotels in Eberstadt

3 Hotels in Eberstadt
Ab 58.91 EUR pro Nacht

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Eberstadt

* Pension: Landgasthof Hotel Krone

Empfehlungen zu Eberstadt - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Eberstadt: Lokale Hinweise zu Auftritten und Geschehen am Ort - der / die "Gemeindeverwaltung" gibt Auskunft: Gemeinde Eberstadt, Hauptstraße 39, 74246 Eberstadt, Tel: 07134 98080, E-mail: info@eberstadt.de, web: www.eberstadt.de.

Übernachten in dem Tourismusgebiet Schwaben: Eberstadt gehört ins Tourismusgebiet "Schwaben". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Eberstadt: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Burgruine Weibertreu (Burg), 4.28 km
* Aquatoll Neckarsulm (Freizeitbad), 6.06 km
* Naherholungsgebiet Breitenauer See (Badesee), 7.6 km
* Deutsches Zweirad- Und NSU-Museum (Museum), 7.61 km
* Schlosspark Obersulm (Schlosspark), 8.55 km
* Ludwigsschanze Zwei (Festung), 8.89 km
* Ludwigsschanze Eins (Festung), 8.89 km
* Städtische Museen Heilbronn (Museum), 8.93 km
* experimenta Heilbronn (Museum), 9.02 km
* Salzbergwerk Bad Friedrichshall (Besucherbergwerk), 9.74 km

Urlaub mit Hund in Eberstadt - aber wo? Möglicherweise ist ein Hund kein normaler Gast und bei Hunden in der Urlaubsunterkunft gibt es unterschiedlichste Lösungen. Zimmeranbieter legen in ihren Hausordnungen fest, ob und zu welchen Bedingungen Hunde und andere Haustiere als mitreisende Gäste erlaubt werden. In Eberstadt sind Haustiere zum Beispiel im Landgasthof Hotel Krone ausdrücklich willkommen. Für das Herrchen heißt das: Vor der Unterkunftsbuchung genauestens Bedingungen studieren!

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Eberstadt kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Stuttgart“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Stuttgart (IATA: STR), 55.39 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Hauptbahnhof Heilbronn“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Hauptbahnhof Heilbronn, 9.32 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".