Ferienunterkunft Böhmenkirch

Ab 106.25 EUR / Nacht
Ab 73.00 EUR / Nacht

Hotel Böhmenkirch

Hotel Böhmenkirch auswählen - oder die Online-Anleitung zur perfekten Quartier am Zielort.

Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt gefunden und angemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Böhmenkirch: Wo kann man übernachten?
  Hotel in Böhmenkirch buchen
Empfehlungen zu Böhmenkirch - Nützliches und Wissenswertes

Böhmenkirch: Wo kann man übernachten?

Die Lösung ist simpel: Übernachten Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Schicke auf ihre Ansprüche Zimmer werden im "world wide web" zur direkten Buchung vorgezeigt.

Hotel in Böhmenkirch buchen

Das Urlaubshotel kann man auf den Hotelportal beim Anbieter festmachen. Die Buchung im Internet des Hotels ist komfortabel und kostengünstig – und das bei einem guten Überblick über die verfügbaren Hotelangeboten aus den Urlaubsdestinationen. Zur Auswahl durchkämmt man die Hotelbeschreibungen beziehungsweise man bemüht die simple Suchfunktion für Hotelunterkünfte. Drauf achten: Jeder Unterkunftsbetrieb hat individuelle Angebotsbedingungen. Zur Durchführung einer Buchung und Reservierung wird eine Kreditkarte abgefragt.

Böhmenkirch Hotels in Böhmenkirch

3 Hotels in Böhmenkirch
Ab 73 EUR pro Nacht

Redaktionstipp für die Unterkunft in Böhmenkirch

Empfehlungen zu Böhmenkirch - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Böhmenkirch: Bürgermeisteramt Böhmenkirch (Gemeindeverwaltung) ist der wichtigste Infopunkt für Ausflügler mit Fragen. Hier erteilt der Gast lokale Eckdaten zu Feiern und den vielen Attraktionen für den Ausflug.Kontakt: Bürgermeisteramt Böhmenkirch, Hauptstr. 96, 89558 Böhmenkirch, Tel: 07332/96000, E-mail: info@boehmenkirch.de, web: www.boehmenkirch.de.

Übernachten in der touristischen Region Schwäbische Alb: Böhmenkirch hat sich für die Gäste der Ferienregion "Schwäbische Alb" zugeordnet. Administrativ liegt der Ferienort in Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Böhmenkirch: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Eybquelle (Quelle), 2.46 km
* Wental mit Seitentälern - Feldinsel Klösterle (Naturschutzgebiet), 6.67 km
* Falkenhöhle (Höhle), 7.35 km
* Lauterquelle (Quelle), 8.74 km
* Meteorkrater-Museum Steinheim (Museum), 9.97 km
* Burgruine Helfenstein (Burg), 10.02 km
* Ödenturm (Aussichtsturm), 10.21 km
* Ostlandkreuz Geislingen (Monument), 10.84 km
* Ostlandkreuz (Monument), 10.84 km
* Remsursprung (Quelle), 11.99 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Böhmenkirch kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Stuttgart“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Stuttgart (IATA: STR), 53.91 km
* Flughafen Augsburg (IATA: AGB), 79.01 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Amstetten“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Amstetten, 12.47 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".