Hotel Fejø

Eine Anleitung zum Thema Hotel Fejø: Welche Unterkunft in Fejø ist die richtige?

www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkünfte Fejøs vor und erläutert die Ausrichtungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Fejø: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Fejø - Nützliches und Wissenswertes

Fejø: Wo kann man übernachten?

Für die Recherche im Internet haben einige Hoteliers und Vermieter ihre Appartements und Zimmer mit ausgewählten Preisen und Belegzeiten ins WWW gestellt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Fejø

Empfehlungen zu Fejø - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Fejø: Fejø Mühlenladen und Touristeninformation als "Tourism-information" informiert zu den saisonalen Veranstaltungen und gibt individuelle Urlaubstipps für den Ferienort und regionale Angebote. Kontakt: Herredsvej 278 A, 4944 Fejø, +45 24263503, info@fejoemoelle.dk, www.fejoemoelle.dk.

Übernachten in der Ferienregion Seelandinseln: Fejø wird meistens in der Gunst der Besucher der Urlaubsregion "Seelandinseln" zugeordnet. In der Verwaltungsorganisation liegt der Ferienort in Lolland, Seeland, Dänemark.

Strandurlaub Fejø Sletteren Strand: Der Ort bietet tolle Möglichkeiten für den tollen Strandurlaub. Die Strände eigenen sich für entspannende Sonnentage unmittelbar am Wasser. Fewos und Villas können direkt am Strand liegen und passen als Unterkunft für den Strandurlaub. Urlaubstipp: Unterschiedliche Optionen für Wassersport.
* Fejø Sletteren Strand (Blaue Flagge: 2013)

Sehenswürdigkeiten Fejø: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Kragenæs Havn (færge) (Fährterminal), 5.42 km
* Kragenæs Havn (Yachthafen), 5.48 km
* Dodekalitten (Sehenswürdigkeit), 6.3 km
* Ravnsborg Voldsted (Ausgrabungsstätte), 7.13 km
* Birket Kirke (Kirche), 8.73 km
* Blans Havn (Hafen), 8.85 km
* Nybølle Strand (Strand), 11.46 km
* Bandholm Kirke (Kirche), 12.78 km
* Bandholm Havn (færge) (Fährterminal), 12.98 km
* Skovridergården Knuthenborg Safaripark (Tierpark), 14.53 km

Segelurlaub: Dybvig Havn ist einer der Clubs und Yachthäfen mit Plätzen für Motorjachten. Ausgangspunkt für den den Hausbooturlaub ab Fejø sind die angebotenen Unterkünfte in Ferienbungalows und Fewos.
Yachthafen in Fejø:
* Dybvig Havn, Dybvigvej,

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Egholm“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Egholm, 5.89 km
* Kastager, 14.71 km
* Onsevig, 16.78 km
* Ryde, 18.58 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".