Hotel Vårø

Hotel Vårø finden - oder die Anleitung zur preiswerten Unterkunft am Ferienort.

Freie Zimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und angemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Vårø: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Vårø - Nützliches und Wissenswertes

Vårø: Wo kann man übernachten?

Anhaltspunkte für tolle Übernachtungen im Reiseort Vårø sucht man zum Beispiel bei den aktuellen Angeboten der Serviceunternehmen auf www.city-of-hotels.de.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Vårø

Empfehlungen zu Vårø - Nützliches und Wissenswertes

Strandurlaub Slotshagen v/Valdemar Slot Strand: Der Ort bietet alle Angebote für den tollen Strandurlaub. Ein Strand eignet sich für behagliche Ferientage nahe am Wasser. Ferienstudios und Villas können unmittelbar am Strand liegen und eigenen sich als Ausgangspunkt für den Strandurlaub. Versuchen: Unterschiedliche Optionen für Wassersport.
* Ballen Strand (Blaue Flagge: 2013)
* Christiansminde (Blaue Flagge: 2013)
* Lundebrog Strand (Blaue Flagge: 2013)
* Slotshagen v/Valdemar Slot Strand (Blaue Flagge: 2013)
* Smørmosen Strand (Blaue Flagge: 2013)
* Smørmosen

Sehenswürdigkeiten Vårø: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Sydfyns Flyveplads (Flugplatz), 6.38 km
* Langelandsbroen (Brücke), 7.94 km
* Rudkøbing Færgehavn (Fährhafen), 7.96 km
* Børneland (Park), 8.07 km
* De faldne soldater i 1864 (Denkmal), 8.31 km
* Rudkøbing Havn (Hafen), 8.42 km
* Svendborg Færgehavn (Fährterminal), 11.03 km
* Danmarks Museum for Lystsejlads (Museum), 11.1 km
* Anne Hvides Gård (Sehenswürdigkeit), 11.23 km
* Svendborg Museum (Museum), 11.42 km

Schlösser und Burgen entdecken: Nicht nur für Kultururlauber: Die Geschichte der Menschen einer Stadt spiegelt sich in den historischen Bauwerken - wie den bekannten Burgen und Schlössern:
* Valdemarsslot

Segelurlaub: Segelboote findet man bei der lokalen Marina oder in den Yachtclubs von Vårø wie Thurøbund Bro. Sie wollen ein Hausboot chartern, einen Bootschein machen oder einfach mitsegeln? Neuigkeiten dazu gibt’s vor Ort.
Yachthafen in Vårø:
* Tankefuldvej Bro, Tankefuldvej, Svendborg, 5700 Svendborg
* Troense Bådebro, Landingen, Troense, 5700 Svendborg
* Tordenskjoldsvej Bro, Tordenskjoldsvej, Vindeby, 5700 Svendborg
* Thurøbund Bro, Grastenvej, Grasten, 5700 Svendborg
* Thurø Værft Havn, Saugsk�rvej 21, 5700 Svendborg
* Thurø Dæmning Bro, Bj�rnemosevej, 5700 Svendborg
* Svendborg Sydhavn, Jessens Mole 9, Svendborg, 5700 Svendborg
* Svendborg Nordre Havn, Jessens Mole 9, Svendborg, 5700 Svendborg
* Svendborg Sund Marina, Thur�broen, Myreh�jvej, Svendborg, 5700
* Troense Bådehavn, Landingen 4, Troense, 5700 Svendborg

Golfurlaub: Zu den Aspekten für Golfen gehört der Svendborg Golf Club. Reicht die Golfplatzreife oder benötigt man eine Golfschule? Langt das Urlaubsgeld für das Greenfee? Einfach mal nachfragen und dann Golfschläger eingepackt oder mieten und ab zu Pitching Green und Golfrange.
Die Golfplätze:
* Svendborg Golf Club, Svendborg Golf Club Tordensgaardevej 5 DK-5700 Svendborg.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Holmdrup“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Holmdrup, 13.39 km
* Longelse, 13.4 km
* Åkilde, 14.03 km
* Krogsbjerg, 14.05 km
* Kirkeby, 15.7 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".