Hotel Bederslev

Ferienunterkunft im Hotel Bederslev? Business- und Urlaubsangebote in der Urlaubsdestination clever verbindlich festlegen.

Ein bekanntes Hotelportal für die praktische Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Bederslev: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Bederslev - Nützliches und Wissenswertes

Bederslev: Wo kann man übernachten?

Bevorzugen Sie eine Unterkunft zum Abschalten oder den Ausgangspunkt für viele Entdeckungen? Die Online-Angebote für die Übernachtung in Bederslev lassen sich nicht komplett aufzählen:

Redaktionstipp für die Unterkunft in Bederslev

Empfehlungen zu Bederslev - Nützliches und Wissenswertes

Strandurlaub Hasmark Strand: Schwimmzeug in den Strandbeutel und ab auf den warmen Sand. Schwimmen und Planschen, Erholen und Aktion auf dem Wasser rufen nach Erfüllung. Bei Orten mit eigenem Strand liegt die Fewo mit Blick auf das Blau nicht weit entfernt.
* Hasmark Strand (Blaue Flagge: 2013)
* Flyvesandet

Sehenswürdigkeiten Bederslev: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Thriges Kraftcentral (Museum), 16.1 km
* Bogense Kirke (Kirche), 16.4 km
* Fyns Militærhistoriske Museum (Museum), 16.41 km
* Manneken Pis i Bogense (Monument), 16.42 km
* Danmarks Jernbanemuseum (Museum), 16.49 km
* Odense Bibliotekerne (Bücherei), 16.67 km
* Bogense Havn og Marina (Yachthafen), 16.89 km
* Odense Teater (Theater), 16.94 km
* Hans Christian Andersens Hus (Museum), 16.96 km
* Børnekulturhuset Fyrtøjet (Museum), 16.99 km

Segelurlaub: Klintebjerg Havn ist einer der Yacht-Clubs und Yachthäfen mit Liegeplätzen für Motor Yachten. Sicherer Hafen für den die Segel Reise ab Bederslev sind die angebotenen Urlaubsunterkünfte in Ferienvillen und Ferienwohnungen.
Yachthafen in Bederslev:
* Klintebjerg Havn, Klintebjergvej, Klintebjerg, 5450 Otterup

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Bederslev kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Billund“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Billund (IATA: BLL), 78.33 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Lumby“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Lumby, 11.11 km
* Søhus, 12.95 km
* Snestrup, 14.76 km
* Korup, 15.26 km
* Tofte, 15.49 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".