Zur Auswahl von einer Hotelunterkunft Oman gibt es einen Führer durch die Angebote.
Benötigen Sie eine Unterkunft wie Ferienpark, Motel, Ferienhaus, Zelt-Lodge, Pension, Ferienanlage, Ferienwohnung oder Hotel? Die eigenen Ansprüche, die eigene Geldbörse aber auch nachhaltig wirkende Werbeanzeigen stecken den Rahmen der Entscheidung. Ein bekanntes Hotelportal für die online Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de. Achtung: Der Anlass für den Aufenthalt hat Auswirkung. Die regionalen Unterkünfte haben sich auf Themenangebote wie Backpacker-Unterkunft, Designhotel, Hotel in Natur und Wildnis, Flitterwochen-Hotel, Business-Hotel, Nachhaltiger Tourismus, Städtereise und Unterkunft in den Bergen ausgerichtet.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Oman: Wo kann man übernachten?
Hotel Oman buchen
Erlebnis Oman - Nützliches und Wissenswertes
Einreise
Visum Oman
Musandam, Al Wusta oder Oman? Empfehlungen für Oman
Für die Übernachtung in Oman gibt es günstige Gastgeber:
breite Auswahl: Verfügbare Hotelzimmer in Oman, von einem einfachen Schlafplatz bis zur Luxussuite, entdeckt man zwischen den Angeboten der Vermieter auf /www.city-of-hotels.de. Für eine Reservierung unbedingt eine aktuelle Kreditkarte bereithalten.
![]() |
Hotels in Oman
590 Hotels in Oman
|
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft Oman
* Hotels: City Hotel Salalah, Crowne Plaza Duqm, Best Western Premier Muscat, Salalah Gardens Residences oder Holiday Inn AlSeeb Muscat
* Pension: Misfah Old House, Oriental Nights Rest House oder Majan Guest House L.L.C.
* Bed & Breakfast: Alkhaboura Hotel
* Motel: Ibra Motel
* Ferienpark: Turtle Beach Resort
* Ferienresort: Samahram Tourist Village, Al Qurum Resort (Previously Sheraton Qurum Resort), Le Sifah Resort Apartments, Beach Resort Salalah oder Atana Musandam Resort
* Apartment: Delmon Hotel Apartments, Marsa Al Masafar Hotel Apartment, Al Thabit Hotel Apartment, Tiger Home Hotel Apartments oder Safeer Plaza Hotel Apartments
* Ferienhaus: AlShamikhiyya Apartments
* Camping: Desert Wonders Camp
* Luxus-Camping: Sand Delight Camp oder Desert Retreat Camp
Das Sultanat Oman begeistert mit Geschichten und Legenden wie Sindbad, dem Seefahrer und vielen weiteren Märchen des Orients. Dem Wüstenstaat gelingt es dabei zauberhafte Momenten im westlichen Hajar-Gebirge und endlose Sandstrände für einen Badeurlaub am Arabischen Meer und am Golf von Oman zu kreieren.
Man hat in Oman die Wahl zwischen Luxushotels, Golfhotels, Hotels mit integrierten Yachthafen und vielen Apartmentanlagen. Als Superlative im Tourismus gilt die 35 km² große „Blaue Stadt“ in Medina Al Zarqa mit ihren zahlreichen Fünfsterne-Hotels und gut 200.000 Villen für Dauergäste und das Megaressort in Muskat „The Wave“ mit den zahlreichen künstlichen Inseln.
Unendliche Sandstrände und ein Taucherparadies zum Träumen gibt es in Bandar Dijssah. Von hier gibt es Ausflüge in das Schutzgebiet für Seevögel auf der Daymaniyat-Insel.
Al Batinah nennt man die grüne Küste Oman, welche mit Batanah Dattelpalmen und Ausflügen zu der Oase Nakhl mit seiner osmanischen Festung, nach Rostaqu oder zu den fantastischen Wehr-und Palastanlagen al-Hazm anbietet.
In der größten Oase Bahl begegnet man zugleich die größte Lehmfestung des Landes, die mit ihren 132 Wehrtürmen auch den Platz auf der Unesco-Weltkulturerbe-Liste sicherte.
Die Einreise in den Oman erfolgt meist über einen der FlughäfenMuscat (MCT), Salalah (SLL), Khasab (KHS) und Dibaa (BYB). Regelmäßig werden Muscat und Khasab von Kreuzfahrtschiffen auf Kreuzfahrten im Persischen Golf angefahren. Die Fähren der National Ferries Company S.A.O.C verkehren zwischen Häfen innerhalb Omans (Muscat, Khasab, Lima (Musandam), Masirah Shinas und Dibba.
Deutsche, Österreicher und Schweizer (oder auch andere EU-Europäer) benötigen nur einen Reisepass, mindestens noch sechs Monate gültig. Das Visum für den Oman ist am Flughafen erhältlich (Kosten zirka 40 EUR).
Die verschiedenen Feriendestinationen im Urlaubsland werden angeboten zum Beispiel unter den Ferienregionen Musandam, Al Wusta, Oman, Ad Dakhiliyah, Al Batinah, Dhofar, Muscat und Al Sharqiyah.
Oman - Fotos
Foto: Tanja
Keine Kommentare