Wenn Sterneköche ins das Grandhotel Heiligendamm, in die weiße Stadt am Meer fahren, dann treffen sie garantiert kulinarische Highlights der ganz besonderen Art. Zum 11. Mal darf selbst der beste Sternekoch einmal den Blick von seinen eigenen Tellern heben und genießen und erleben, was andere Sterneköche kreieren. Und zum elften Mal wird der Große Gourmet Preis an den Besten der Besten verliehen. Das selbst ernannte kulinarische Gipfeltreffen im Grandhotel Heiligendamm wird am 10. April 2010 mit eine exklusiven Gala Dinner gekrönt.
Bei der Verleihung des 11. Großen Gourmet Preis im Grandhotel Heiligendamm werden Köche aus dem drittbesten Restaurant der Welt, dem „Norma“ in Kopenhagen sowie die sechs Sterneköche aus Mecklenburg Vorpommern präsentiert. Alle Köche legen sehr großen Wert auf die Verwendung von regionalen Produkten und Erzeugnissen. Das Grandhotel Heiligendamm lädt ein, an diesem Gala-Dinner dabei zu seind. Die Sterneköche aus Kopenhagen werden dabei die Menüfolge mit ihrer kreativen Kochkunst begeistern und dem Gaumen des Gourmet mit Spezialitäten aus der regionalen Küche Dänemarks frönen. „Amuse Gueule“ werden ihre Appetithäppchen genannt, die noch vor dem Sechs-Gang-Menü sprichwörtlich den Appetit anregen wird.
Am Großem Gourmet Preis Dinner werden Spitzenköche aus ganz Mecklenburg Vorpommern kochen. Urlauber aus Mecklenburg Vorpommern kennen vielleicht die Kreationen aus dem Restaurant „Friedrich Franz“ des Kempinski Grand Hotel in Heiligendamm, indem Ronny Siewert sich Küchenchef nennen darf. Der Vorjahressieger des Grand Gourmet Preis ging an Tillman Hahn aus dem Restaurant „Bütt“ von der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Doch auch Andre Münch aus dem Gutshaus Stolpe, Marcel Görke aus dem Restaurant „Cheznann“ in Warnemünde, Ralf Haug aus dem Binzer Restaurant „Nixe" sowie Raik Zeigner aus dem Restaurant „Ich weiß ein Haus am See“ in Krakow“ kämpfen in diesem Jahr um die Trophäe des Grand Gourmet Preis aus Mecklenburg Vorpommern.
"Der Große Gourmet Preis zeigt die immer renommiertere Spitzenküche im Land, deren Qualität und internationale Orientierung das Image des Urlaubslandes im gastronomischen Bereich erhöht", sagte Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg Vorpommern. Zum Großen Gourmet Preis eingeladen wurde neben Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Jürgen Seidel und der Präsidentin des Landtags Mecklenburg-Vorpommern, Sylvia Bretschneider, auch der Botschafter des Königreichs Dänemark, Carsten Søndergaard. Veranstaltet wird der Große Gourmet Preis von der Agentur Desas, dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Dehoga-Landesverband.
Der Grand Gourmet Preis wird wie gewohnt erst nach dem Sechs Gang Menü an den besten Koch im Norden Deutschlands verliehen werden. Das Grand Hotel Heiligendamm hält aktuell noch Karten für den Großen Gourmet Preis in Mecklenburg Vorpommern bereit. Selbstverständlich ist das Grand Hotel Heiligendamm zugleich ein empfehlenswerter Gastgeber mit komfortablen Zimmer und einer Ausstattung, die die Erwartungen eins vier Sterne Hotel an der Ostsee übertreffen.
Katja Elflein
Datum: 08.03.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Jetzt buchen: Grand Hotel Heiligendamm
Grand Hoel in Heiligendamm: Die eleganten Zimmer und Suiten des 5 Sterne Grand Hotel Heiligendamm verteilen sich auf 6 im klassischen Stil errichtete Gebäude. Der "Grand Gourmet Preis" wird im Grand Hotel Heiligendamm am 10. April 2010 mit einem exklusiven Gala Dinner gekrönt.
|
Keine Kommentare