Seitdem 01.November 2008 ist Marc Rennhack bereits Küchenchef des Restaurant Olivo im Steigenberger Hotel Graf Zeppelin in Stuttgart und er zeigte sich zusammen mit seinem Team sichtlich überrascht, als er seinen neuen Stern überreicht bekam.
Für die Steigeberger Hotels ist der Stern des Marc Rennhack ab sofort der zweite Michelin Stern der über dieser Hotelgroup leuchten wird. Bereits im vergangenem Jahr wurde Patrick Bittner, Küchenchef des Restaurants Francais im Steigenberger Frankfurter Hotel mit einem Michelin Stern ausgezeichnet, welcher er in diesem Jahr erfolgreich verteidigen konnte. Beide Restaurants der Steigenberger HotelGroup erhielten in den vergangenen Tagen diese ehrenvolle Auszeichnung vom Michelin Führer 2010, welcher in diesem Jahr als der „Rote Michelin“ eine Jubiläumsausgabe feiert.
Seine Ausbildung absolvierte Marc Rennhack im Restaurant Schiffswinkel in Herdecke sowie im Dortmunder Spezialitätenrestaurant Appenzeller Stube. Auf weiteren Stationen streifte er immer wieder gut geführte und mit Michelin Sternen oder Gault Millau Punkten ausgezeichneten Küchen. Unter diesen befinden sich beispielsweise das Fährhaus Munkmarsch auf Sylt mit 17 Gault Millau Punkte und 1 Michelin-Stern, das Restaurant Carême des Schlosshotels die Weyberhöfe nach Seilauf mit 16 Gault Millau Punkte und einem Michelin-Stern bevor er im März 2005 er ins Restaurant L’Orchidée im Bremer Ratskeller wechselte. Hier wurde Rennhacks Küche mit einem Michelin-Stern und 17 Gault Millau-Punkten ausgezeichnet.
Auch dem Koch Patrick Bittner stand die Freude im Gesicht geschrieben, als er am 10. November 2009 die Nachricht erhielt, dass er seinen Stern aus dem Jahr 2008 erfolgreich verteidigt hat. Er gab sich zu bekennen, dass diese Anerkennung aber auch zugleich eine große Verantwortung aber auch Motivation darstelle.
Seine Karriere begann im Burghotel Hardenberg bei Göttingen, bevor er im Landhaus Scherrer in Hamburg, im Sülbecker Krug in Nienstädt, im Hummerstübcjen in Düsseldorf oder unter anderem im Doris Katharina Hessler in Maintal und Dieter Müller in Bergisch Gladbach seine Stationen zum werdenden Michelin Koch fortsetzte. In Bergisch Gladbach blieb er bis zur Meisterprüfung. Am Valentinstag im Februar 2000 trat er dann seine erste Stelle als Küchenchef im Steigenberger Frankfurter Hof an.
Foto: Restaurants Francais im Steigenberger Frankfurter Hotel
Datum: 13.11.2009
Keine Kommentare