Für den chronisch klammen Geldbeutel: Ein Studentenhotel hat zwar meist kleine Zimmer, aber dafür auch kleine Preise für eine Übernachtung. Ein Studentenhotel ist die Lösung für Studenten auf Reise, die etwas von der Welt sehen möchten, aber deren schmales Budget keine luxuriöse Unterkunft gestattet. In einem Studentenhotel findet man das, was man mindestens braucht: Ein Dach über dem Kopf und ein Bett für die Nacht. Kurz formuliert: Ein Studentenhotel bietet ein Zimmer für wenig Geld. Studentenhotels sind meist in größeren Städten zu finden, da eben diese Städte von Studenten besucht werden.
Doch primär sind Studentenhotels eigentlich gar nicht für Studenten gedacht, die sich auf Reisen befinden. Generell ist ein Studentenhotel die Lösung, wenn es um eine Unterkunftsoption während der Wohnungssuche in der „neuen“ Stadt, in der man studieren will,, für das erste Semester zur Überbrückung oder auch für Gastdozenten gedacht und bietet preiswerte und zudem auch recht komfortable Übernachtungsmöglichkeiten. Es gibt sogar in vielen deutschen Städten Hotels zu finden, die nur partiell als Stundentenhotel fungieren: Während der Wintermonate vermieten diese Hotels ihre Zimmer an Studierende, primär an Erstsemester, die erst während des Nachrückverfahrens einen Studienplatz bekommen haben und so nicht mittel- bzw. langfristig vorher nach einer Wohnung oder einem Zimmer suchen konnten.. In so gut wie jedem Studentenhotel gibt es die Option, nur eine Nacht zu buchen, aber auch für mehrere Monate in einer Wohngruppe zu leben. Hier bekommt man als Gast im Studentenhotel ein möbliertes Einzelzimmer in einer 3er-, 4er- oder 8er-WG geboten.
Man sieht also: Studentenhotels bieten mannigfaltige Optionen – aber vor allen Dingen schont ein Aufenthalt in einem Studentenhotel den (in der Regel) recht klammen Geldbeutel eines Studenten. So ist es kein Wunder, dass in jeder Stadt, in der eine Uni zu finden ist, ebenfalls eine Große Anzahl von Studentenhotels zu finden sind.
Foto: sxc.hu