Die Abkürzung ABF steht für „Auto Boot Freizeit“ und findet aus dem Grund hier Erwähnung, weil auf dieser in Hannover statt findenden Messe ein interessanter Mix an Angeboten vorhanden ist. Neben der Tourismus Messe „ Reise Zeit“, auf der alles rund um den Urlaub präsentiert wird, wird auf der „Freizeit- und Einkaufsmesse“, wie die Messe auch bezeichnet wird, speziell auf den Bereich „Caravan & Camping“ eingegangen. Schon zu Beginn des Jahres 2009 wurde auf der Tourismus Messe ABF deutlich, dass diese Tourismus Messe gehörig zulegen konnte, wenn man die Zahlen mit den letzten Austragungen dieser Tourismus Messe vergleicht: Allein schon die dreitägige Tourismus Messe „Reise Zeit“ auf der ABF 2009 war ein großer Erfolg. Es wurde ersichtlich, dass sich die deutschen Urlauber keineswegs ihre Lust auf Urlaub nehmen lassen wollten. Die knapp 220 Aussteller auf dieser Tourismus Messe konnten nach Beendigung der Tourismus Messe Buchungen aus der ganzen Welt verzeichnen. Das umfassende Angebot an Reisen, angefangen von der Kreuzfahrt über den Tauchurlaub bis hin zum Hundeschlitten-Urlaub am Nordpol, wurde von knapp 60.000 Besuchern in der Halle 18 des hannoverschen Messegeländes in Augenschein genommen. Außer Reisen werden auf der ABF zudem die ganze Welt des Bauens und Wohnens und eine Vielzahl von interessanten Freizeitideen von mehr 900 Ausstellern aus knapp 15 Ländern vorgestellt. Eine Heimtiermesse ist ebenfalls Bestandteil der ABF. Der „Auto Salon“ rundet das Angebot der ABF ab: Regionale Autohändler präsentieren von der Limousine über das Cabrio bis hin zum Jeep die allerneuesten Modelle. Im Tuningbereich gibt es für Interessierte Wissenswertes rund um das Tuning zu erfahren.
Die ABF ist also de facto keine reine Tourismus Messe; vielmehr ist das Element „Reise Zeit“ die eigentliche Tourismus Messe. Was die ABF aber so interessant macht, ist der gelungene Mix aus Angeboten, über die sich der Besucher informieren kann.