Empfangschefs und Empfangschefinnen sind im Hotel- und Beherbergungsgewerbe zu finden. Empfangschefs und Empfangschefinnen in der Hotelbranche sind im Rahmen dieses Hoteljobs dafür zuständig, die hoteleigene Abteilung Hotelempfang mitsamt Reservierung, Portierloge und Telefonzentrale und organisieren die Arbeitsabläufe. Im Rahmen dieses Hoteljobs ist es durchaus Usus, dass die Mitarbeiter, die diesen Hoteljob ausüben, als Vorgesetzte der Rezeptionisten fungieren. Sie teilen die Mitarbeiter in die verschiedenen zu erledigenden Aufgaben ein und sind in dieser Funktion für die Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen zuständig. Darüber hinaus sorgen die Angehörigen dieses Hoteljobs für die effektive Aufgabenerledigung in den Abteilungen des Hotels Rezeption, Reservierung, Kasse, Foyer und Information inklusive der Zentrale für Telefon und Telefax, an den sich die Gäste wenden können. Empfangschefs und Empfangschefinnen im Hotelgewerbe führen die Empfangsmitarbeiter/innen, arbeiten diese ein sowie schulen diese in der Regel auch. Darüber hinaus klären sie die Aufgaben in ihrem Aufgabenbereich mit anderen Abteilungen ab, vor allen Dingen mit der so genannten Hausdamenabteilung. Zudem obliegt es den Empfangschefs als Aufgabe ihres Hoteljobs, Konzepte zur Behandlung prominenter Gäste zu erstellen und auch durchzuführen, was im Fachjargon als so genannte „VIP Treatments“ bezeichnet wird. Zu den Aufgaben, die mit diesem Hoteljob einher gehen, gehört zudem die Übernahmen des Beschwerde- und Reklamationsmanagements des jeweiligen Hotels.
Der reibungslose Ablauf im Empfangsbereich eines Hotels gehört zu den markantesten Aufgaben, die zu diesem Hoteljob zu zählen sind. Außer dem Gebiet der Einsatzplanung von Mitarbeitern sowie dem Empfang mit einhergehender Betreuung de Gästen zählen auch Konzeption und Realisation nebst Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Qualitätsmanagement zu den Kernaufgaben dieses Hoteljobs des Empfangschefs bzw. der Empfangschefin in einem Hotel. Das Einkommen eines Empfangschefs ist in dem Fall vom jeweiligen Hotel abhängig und regional sehr unterschiedlich.
Um diesen Hoteljob ausüben zu können, ist in der Regel eine Aus- oder Weiterbildung bzw. ein Studium im Hotel- und Gaststättenwesen vonnöten. Zudem werden in der Regel bei diesem Hoteljob Fremdsprachenkenntnisse erwartet.