Der Hoteljob als Assistent/in im Bereich Hotelmanagement ist eine so genannten landesrechtlichen Normen unterliegende schulische Ausbildung, die an Berufsfachschulen absolviert wird. Von Bundesland zu Bundesland existieren unterschiedliche Abschlussbezeichnungen nach Beendigung der Ausbildung dieses Hoteljobs. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Ausbildungen zum Assistenten/zur Assistentin im Bereich Hotelmanagement werden außer von Hotelfachschulen auch von anderen Bildungseinrichtungen angeboten. Sowohl die Ausbildung als auch die Prüfung werden daher den internen Regelungen der jeweiligen Bildungsträger gemäß durchgeführt.Assistenten und Assistentinnen im Bereich Hotelmanagement unterstützen die Geschäftsleitung bei allen Aufgaben, die in Marketing und Verkauf, im Controlling, in der Buchhaltung oder in der Personalabteilung anfallen. Sie arbeiten vorwiegend in Betrieben der Hotellerie sowie in Ferienzentren und anderen Beherbergungsbetrieben. Auch in den Bereichen Catering, Gastronomie oder in Interessenverbänden können sie tätig sein.
Sie betreuen die vielen kaufmännisch-organisatorischen Abläufe in Hotel- und Gastronomiebetrieben. Assistenten und Assistenten im Bereich Hotelmanagement kalkulieren beispielsweise Übernachtungspreise und planen Arbeits- und Dienstpläne. Weiterhin organisieren sie z.B. Wareneinkauf und -lagerung, Werbe- und Marketingmaßnahmen oder die Arbeit am Empfangsbereich. Beispielsweise erstellen sie für die Empfangsmitarbeiter/innen Vorgaben für die Begrüßung von Gästen oder für die Zimmerreservierung. Sie strukturieren die Arbeiten in den verschiedenen Bereichen des Hauses und kontrollieren die Effizienz der Abläufe. Bei der Planung von Veranstaltungen oder Banketts sind sie Ansprechpartner/innen der Kunden und beraten sie z.B. hinsichtlich Ablauf, Dekoration, Räumlichkeiten und Preisen. Auch das Planen und Gestalten touristischer Angebote kann zu ihren Aufgaben gehören.
Es gibt in diesem Hoteljob einige Bedingungen, im für eine Ausbildung zum/zur Assistent/in des Hotelmanagements angenommen zu werden. Voraussetzung ist in der Regel die erfolgreich absolvierte Fachhochschulreife oder das Abitur. Bei einigen Hotelschulen reicht allerdings auch ein mittlerer Bildungsabschluss; allerdings wird dann in diesem Fall die Ausbildung zu diesem Hoteljob nicht in dualer Form absolviert. Zum Teil müssen Bewerber auf eine Ausbildung in diesem Hoteljob Fremdsprachenkenntnisse von mindestens 6 Jahren nachweisen können, zudem ist vor Beginn der Ausbildung ein Gesundheitszeugnis vorzulegen.