Hotel Drahonín

Das praktische Hotel Drahonín finden. Eine Zusammenfassung über die möglichen Übernachtungsmöglichkeiten.

Es bewerben sich Übernachtungsmöglichkeiten wie Pension sowie tolle preiswerte Gästeunterkünfte. Auf www.city-of-hotels.de inserieren zusammen mehr als 400.000 Hotels ihre freien Übernachtungsplätze und Preise für Zimmer sowie Suiten an.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Drahonín: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Drahonín - Nützliches und Wissenswertes

Drahonín: Wo kann man übernachten?

Low-Budget oder Fünf Sterne? Sporturlaub oder Shoppingtrip? Individualtrip, Pärchen-Flitterwochen- oder Gruppenunterkunft? Gastgeberangebote machen die Übernachtungsmöglichkeiten von Drahonín aus.

Empfehlung für die Unterkunft in Drahonín

* Pension: Penzion Šafránkův mlýn

Empfehlungen zu Drahonín - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Drahonín: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Burg Pernštejn (Burg), 5.13 km
* Schloss Lomnice (Schloss), 10.11 km
* Městské muzeum Bystřice nad Pernštejnem (Museum), 12.2 km
* Schloss Vohančice (Schloss), 13.17 km
* Schloss Lesní Hluboké (Schloss), 16.73 km
* Burg Louka (Ruine), 17.23 km
* Burg Trmačov (Burgruine), 17.55 km
* Státní zámek Lysice (Schloss), 18.88 km
* Schloss Lysice (Schloss), 19.04 km
* Zámek Kunštát (Schloss), 19.42 km

Hotel zum Skifahren in Drahonín: Penzion Šafránkův mlýn = Unterkünfte für Skifans. Als Skisportler stellt man neben den guten Preisen spezielle Forderungen an Ausstattung oder Location einer zweckmäßigen Wintersport-Unterkunft am Skiort. Gekennzeichnete Skihotels und andere Unterkünfte für den Wintersport bieten einen direkten Zugang zu den Liften, ein extra Skiraum für Skier, eine nahe Skischule sowie Verleih von Skiern und Snowboards und sind Verkäufer von Skipässen. Dazu kommen Spa und wellness und natürlich einen Treffpunkt für Apres Ski.

Urlaub mit Hund in Drahonín - aber wo? An dieser Stelle scheiden sich die Interessen: Für den einen Reisenden gehört der Familien Hund ohne Ausnahme zum gebuchten Urlaub dazu, der andere Gast will Ausspann-Tage ohne fremde Vierbeiner. Für Gastgeber stellt sich die Frage, ob Hunde im eigenen Haus erlaubt sein sollen. Ermöglicht die Urlaubsunterkunft mitreisende Hunde in den Gästeunterkünften oder soll das ausgeschlossen sein? Vor allem bei den meisten Ferienhäusern ist ein Haustier oft kein Problem, aber auch Hotels und Ferienparks haben dann doch keine Bedenken. Der Ferienreisende muss sich allerdings vor der Buchung schlau machen und den teilnehmenden Hund bei der Reservierung angeben, manchmal auch für das Tier extra zahlen. In Drahonín sind Haustiere zum Beispiel im Penzion Šafránkův mlýn herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Drahonín kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Brno“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 42.08 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".