Hotel Bernartice

Hotel Bernartice suchen und buchen - oder der Führer zur passenden Ferienunterkunft im Reiseziel.

Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt gefunden und angemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Bernartice: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Bernartice - Nützliches und Wissenswertes

Bernartice: Wo kann man übernachten?

Günstig oder Luxus? Rundreise oder Natururlaub? Single-, Paar- oder Familienhotel? Passgenaue Unterkunftsangebote machen die Zimmer und Apartments von Bernartice aus.

Empfehlung für die Unterkunft in Bernartice

Empfehlungen zu Bernartice - Nützliches und Wissenswertes

Javorná - Urlaub in den Bergen: Von Bernartice sind es nur 13.99 km zum Javorná (1090 m). Das Ferienhaus in ist die Basis für das Erlebnis „Berg“. Also Klettergurt herausgesucht und auf zum Sportklettern. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Javorná (1090 m), 13.99 km
* Prenet (1070 m), 15.6 km
* Můstek (1234 m), 16.24 km
* Vysoký hřebet (1078 m), 16.69 km
* Pancíř (1214 m), 18.31 km
* Březník (1006 m), 19.34 km

Sehenswürdigkeiten Bernartice: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Burg Wellhartitz (Burg), 6.3 km
* Státní hrad Velhartice (Schloss), 6.32 km
* Schloss Mokrosuk (Schloss), 7.16 km
* Burg Kaschowitz (Burgruine), 7.99 km
* Zámek Týnec (Schlossruine), 9.19 km
* Neues Schloss Teinitz (Schloss), 9.19 km
* PASK - Pavilon skla Klatovy (Museum), 10.32 km
* Ethnographic Museum Dr. Hostaš (Museum), 10.36 km
* Schloss Hrádek u Sušice (Schloss), 10.55 km
* Refectory of the Jesuit College (Sehenswürdigkeit), 10.68 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".