Hotel Salenstein

Urlaubshinweise für das Hotel Salenstein - günstige Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Ferienort.

Unterkommen geht nicht nur im Hotel von Salenstein, zur Auswahl stehen ansonsten auch Urlaubsunterkünfte wie Hotel. Freie Zimmer und Suiten in anderen Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und gemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Salenstein: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Salenstein - Nützliches und Wissenswertes

Salenstein: Wo kann man übernachten?

Salenstein steht für Übernachtungsunterkünfte unterschiedlicher Preiskategorien und für große und kleine Aufenthaltsinteressen.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Salenstein

* Hotels: Seehotel Schiff

Empfehlungen zu Salenstein - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Ferienregion Ostschweiz: Für Reisende liegt Salenstein in der Tourismusregion "Ostschweiz". In der Verwaltungsorganisation liegt die Gemeinde in Kreuzlingen, Thurgau, Schweiz.

Sehenswürdigkeiten Salenstein: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Schloss Salenstein (Schloss), 0.38 km
* Napoleonmuseum Thurgau (Museum), 0.43 km
* Schloss Eugensberg (Schloss), 1.33 km
* Klosterinsel Reichenau im Bodensee (Insel), 2.69 km
* Klosterinsel Reichenau (Insel), 3.07 km
* Schloss Gottlieben (Schloss), 5.64 km
* Schloss Castel (Schloss), 5.99 km
* Conny-Land (Freizeitzentrum), 6.05 km
* Schloss Klingenberg (Schloss), 6.71 km
* Schloss Girsberg (Museum), 7.18 km

Museum in Salenstein? Nicht nur bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ein Ausflug ins Museum wie "Napoleonmuseum Thurgau". Einfach vorbeigehen:
* Geschichtsmuseum: Napoleonmuseum Thurgau, Schloss und Park Arenenberg, 8268 Salenstein, www.napoleonmuseum.ch, napoleonmuseum@tg.ch

In welchem Hotel kann ich in Salenstein meinen Hund mitbringen? Geht der Hund als Familienmitglied mit in den Urlaub oder bleibt er daheim bei Bekannten oder gar in einer Hundepension? In vielen Hotels oder Feriendomizilen sind kleine Hunde als Übernachtungsgäste genehmigt, in anderen Unterkünften dagegen nicht. Wer mit Familien Hund in den Urlaub fährt, muss sich im Vorfeld nachlesen. Mitfahrende Hunde sind überall dort erlaubt, wo dies wirklich in den Unterkunftsbeschreibungen und Hotelbedingungen beschrieben ist. Auch prüfen: Auch der Haushund übernachtet nicht unbedingt ohne Zusatzkosten. In Salenstein sind Haustiere zum Beispiel im Seehotel Schiff ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Salenstein kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Friedrichshafen“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH), 34.84 km
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), 44.35 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Reichenau“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Reichenau, 5.61 km
* Hauptbahnhof Konstanz, 8.92 km
* Bahnhof Böhringen-Rickelshausen, 13.01 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".