Hotel Niederstocken

Hotel Niederstocken finden - oder die Online-Anleitung zur freundlichen Unterkunft am Ferienort.

Ein Reisender, der in der Zieldestination Niederstocken die Unterkunft suchen möchte, der entdeckt nicht nur einfache Hotels sondern kann wählen unter verschiedenen Unterkunftstypen wie Bed & Breakfast. Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und gebucht werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Niederstocken: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Niederstocken - Nützliches und Wissenswertes

Niederstocken: Wo kann man übernachten?

Für die Übernachtung in Niederstocken gibt es viele Angebote:

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Niederstocken

* Bed & Breakfast: BnB Niederstocken

Empfehlungen zu Niederstocken - Nützliches und Wissenswertes

Stockhorn - Urlaub in den Bergen: Niederstocken liegt nur 3.31 km entfernt vom Stockhorn. Vom Ferienhaus in empfiehlt sich Laufen und Ausflüge mit dem Mountainbike in den Sommermonaten. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Stockhorn (2190 m), 3.31 km
* Gantrisch (2175 m), 9.36 km
* Niesen (2362 m), 9.37 km
* Selibühl (1600 m), 10.58 km
* Pfeife (1318 m), 15.7 km

Sehenswürdigkeiten Niederstocken: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Ortsmitte):
* Schloss Amsoldingen (Schloss), 1.89 km
* Stockhorn (Berg im Berner Oberland ), 3.29 km
* Funland Thun (Freizeitpark), 4.29 km
* Schloss Schadau (Schloss), 6.17 km
* Schloss Wimmis (Schloss), 6.2 km
* Schloss Hünegg (Museum), 6.79 km
* Schloss Thun (Museum), 6.9 km
* Schloss Oberhofen (Schloss), 7.43 km
* Schloss Oberhofen (Schloss), 7.43 km
* Freibad Spiez (Freibad), 8.85 km

Skigebiet Springenboden: Von Niederstocken sind es nur 9.89 km zum Skigebiet Springenboden. Im Winterurlaub lohnt sich Schifahren und Snowboarden oder Rodeln. Die beliebten Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Springenboden, 9.89 km

Hotel zum Skifahren in Niederstocken: BnB Niederstocken = Unterkünfte für Skifahrer. Als Skifan stellt man neben den günstigen Hotelpreisen ganz eigene Forderungen an Einrichtungen oder Ausrichtung einer bevorzugten Übernachtungsmöglichkeit im Skigebiet. Ausgewiesene Skihotels und andere Unterkünfte für Skifahrer offerieren einen nahen Zugang zum Skigebiet, Unterstellmöglichkeiten für das Equipment, eine Schule für Ski und Snowboard sowie ein Snowboard vs. Ski-Verleih und sind Verkäufer von Skipässen. Dazu kommen Wellnesseinrichtungen und natürlich den Treffpunkt für das Apres Ski.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Niederstocken kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Bern-Belp“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Bern-Belp (IATA: BRN), 23.22 km
* Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL), 98.93 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Kumm“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Kumm, 6.07 km
* Spiez Bahnhof, 8.58 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".