Hotel Grellingen

Hotel Grellingen aussuchen - oder der Führer zur richtigen Hotelunterkunft am Urlaubsort.

Ein Urlauber, der im Urlaub in Grellingen die Übernachtung organisieren möchte, der findet nicht nur "normale" Hotels sondern kann wählen unter verschiedenen spezialisierten Unterkünften wie Pension. Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und gemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Grellingen: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Grellingen - Nützliches und Wissenswertes

Grellingen: Wo kann man übernachten?

Preisgünstig oder Luxuriös? Wassersport oder Shoppingtrip? Individualtrip, Pärchen-Flitterwochen- oder Gruppenhaus? Angebote zeichnen die Zimmer und Apartments von Grellingen aus.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Grellingen

* Pension: Lüber's Bed & Breakfast

Empfehlungen zu Grellingen - Nützliches und Wissenswertes

Bilsteinberg - Urlaub in den Bergen: Von Grellingen sind es nur 14.25 km zum Bilsteinberg (1124 m). Die Ferienwohnung in ist der Ausgangspunkt für die Entdeckung „Berg“. Also Wanderkarte rausgekramt und auf zum Trekking. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Bilsteinberg (1124 m), 14.25 km
* Hohi Stelli (892 m), 15.85 km
* Ränggen (855 m), 16.08 km
* Steinenberg (942 m), 16.1 km
* Chräiegg (926 m), 16.32 km
* Roggen (977 m), 17.99 km

Sehenswürdigkeiten Grellingen: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Schloss Angenstein (Schloss), 2.63 km
* Goetheanum (Bauwerk), 5.42 km
* Schloss Birseck (Burg), 6.26 km
* Burg Reichenstein (Burg), 6.77 km
* Schloss Thierstein (Schloss), 7.46 km
* Mätzerlechrüz (Wandergebiet), 8.33 km
* Burg Rotberg (Burg), 8.57 km
* Sprützehüsli (Museum), 8.6 km
* Schloss Bottmingen (Schloss), 9.34 km
* Schloss Binningen (Schloss), 10.72 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Messe Basel: Eine Ferienwohnung in Grellingen kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 13.66 km entfernten Messe Basel können in einer Ferienimmobilie auch Geschäftsreisende preiswert übernachten.

Wohin in Grellingen zum Urlaub mit Hund? Fährt der Hund als Familienmitglied mit in den Urlaub oder bleibt er zu Hause bei Bekannten oder sogar in einem Hundehotel? In vielen Pensionen oder Ferienapartments sind Hunde als Urlaubsgäste erlaubt, in einigen Ferienunterkünften klappt das nicht. Wer mit Haustier auf Reisen geht, muss sich im Vorfeld informieren. Mitreisende Hunde sind genau dort willkommen, wo dies wirklich in den Unterkunftsbeschreibungen und Hotelbedingungen erlaubt ist. Auf jeden Fall bedenken: Auch der Hund bleiben nicht unbedingt kostenlos. In Grellingen sind Haustiere zum Beispiel im Lüber's Bed & Breakfast ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Grellingen kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL), 18.2 km
* Flughafen Bern-Belp (IATA: BRN), 59.05 km
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), 73.12 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Basel SBB Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Basel SBB Bahnhof, 11.84 km
* Basel Badischer Bahnhof, 14.09 km
* Badischer Bahnhof, 14.12 km
* St-Louis (Haut-Rhin) Bahnhof, 16.81 km
* St-Louis la Chaussée Bahnhof, 19.28 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".