Othmarsingen

Hotel Othmarsingen

Hotels Othmarsingen suchen und buchen - ein Führer durch die Optionen für eine Urlaubsunterkunft.

Zur Auswahl stehen Hotel, jede mit eigenen Spezifikationen je nach dem Grund für die Nutzung. Angebote für ein preisgünstiges Hotel, Wellness-Spa Hotel, preiswerte Hostels - vom letzte Minute Wellnesshotel über bed and breakfast, Gästehaus bis zu Luxus-Wellness Urlaub entdeckt man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Othmarsingen: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Othmarsingen - Nützliches und Wissenswertes

Othmarsingen: Wo kann man übernachten?

Low-Budget oder 5 Sterne? Abenteuerurlaub oder Natururlaub? Single-, Paar- oder Familienunterkunft? Angepasste Angebote zeichnen die Apartments und Hotelzimmer von Othmarsingen aus.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Othmarsingen

* Hotels: Romantik Hotel zu den drei Sternen

Empfehlungen zu Othmarsingen - Nützliches und Wissenswertes

Lägern - Urlaub in den Bergen: Von Othmarsingen sind es nur 14.21 km zum Lägern. Vom Ferienhaus in geht es zu Wandertouren in den Sommerferien. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Lägern (859 m), 14.21 km
* Wasserfluh (866 m), 14.75 km
* Geissflue (963 m), 19.55 km

Sehenswürdigkeiten Othmarsingen: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Schloss Brunegg (Schloss), 2.35 km
* Schloss Lenzburg (Schloss), 2.86 km
* Schloss Wildegg (Schloss), 4.15 km
* Schloss Wildenstein Veltheim (Schloss), 5.45 km
* Schloss Auenstein (Schloss), 6.07 km
* Schloss Schafisheim (Schloss), 6.09 km
* Schloss Habsburg (Schloss), 7.37 km
* Schloss Hilfikon (Schloss), 8.13 km
* Schloss Kasteln (Schloss), 8.69 km
* Schloss Hallwyl (Schloss), 8.83 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Othmarsingen kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Zürich-Kloten“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), 26.74 km
* Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL), 55.85 km
* Flughafen Bern-Belp (IATA: BRN), 76.55 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Killwangen-Spreitenbach Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Killwangen-Spreitenbach Bahnhof, 11.05 km
* Aarau Bahnhof, 12.36 km
* Bahnhof Siggenthal-Würenlingen, 13.35 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".