Hotel Kalnica

Hotels Kalnica entdecken - ein Reiseführer durch die Möglichkeiten für Übernachtungsmöglichkeiten.

Hotelzimmerangebote für ein preisgünstiges Hotel, Wellness-Hotel Last Minute, preiswerte Übernachtungen - vom kurzfristig verfügbaren Wellness Hotel über bed & breakfast, Hotel bis zu Luxus-Wellnesshotels findet man auf /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Kalnica: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Kalnica - Nützliches und Wissenswertes

Kalnica: Wo kann man übernachten?

Für die Auswahl haben einige Gastgeber ihre Angebote zur Übernachtung mit aktuellen Preisen und Belegmöglichkeiten ins WWW gestellt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Kalnica

Empfehlungen zu Kalnica - Nützliches und Wissenswertes

Chryszczata - Urlaub in den Bergen: Kalnica liegt nur 6.29 km entfernt vom Chryszczata. Von der Ferienwohnung in geht es zum Laufen und Mountainbiking im Sommer. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Chryszczata (997 m), 6.29 km
* Jaworne (992 m), 11.48 km
* Wołosań (1071 m), 13.86 km
* Sasów (1010 m), 14.83 km
* Berest (942 m), 16.61 km

Sehenswürdigkeiten Kalnica: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Muzeum Przyrodniczo-Łowieckie "Knieja" (Museum), 7.12 km
* Komancza - na rz. Oslawicy (Wasserfall), 8.35 km
* Steznica - na Steznicy. (Wasserfall), 9.87 km
* Muzeum i Galeria Zdzisława Pękalskiego (Museum), 11.21 km
* Dolzyca - Wdsp. na rz. Dolzycy. (Wasserfall), 13.16 km
* Stara plebania Poraż (Museum), 13.65 km
* Muzeum Kultury Bojków w Myczkowie (Museum), 15.23 km
* Anitta Rotter putsch Malastwo (Galerie), 16.29 km
* Solina-Stausee (Stausee), 18 km
* Solina Dam (Staudamm), 18.48 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Szczawne Kulaszne“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Szczawne Kulaszne, 6.63 km
* Lesko Łukawica, 18.57 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".