Hotel Meiningen

Ein Hotel Meiningen benötigt? Der Online-Reiseführer für eine Unterkunft ist www.city-of-hotels.de.

Vom zentral gelegenen Hotel in großen Städten für Städtereisen oder einen Businessaufenthalt, über hervorragende  Wellness- Hotels, verträumte Hotels bis hin zum inhabergeführten Hotel für Familien mit Kindern in gut gelegenen Ferienorten wird man in der Hotelsuche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Meiningen: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Meiningen - Nützliches und Wissenswertes

Meiningen: Wo kann man übernachten?

Möchten Sie einen Platz um Ruhe zu finden oder den Standort für den Aktivurlaub? Die Online-Angebote für die Übernachtung in Meiningen lassen sich nicht komplett aufzählen:

Redaktionstipp für die Unterkunft in Meiningen

Empfehlungen zu Meiningen - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Meiningen: Verkehrsverein Meiningen als "Verkehrsverein" gibt Infos zu den örtlichen Veranstaltungen und gibt kompetente Urlaubstipps für den Ort und die Region. Kontakt: Schweizerstr. 58, 6812 Meiningen, +43 5522 71370, gemeinde@meiningen.at.

Übernachten in der Ferienregion Bodensee: Meiningen wird in der Gunst der Besucher der Regionalbezeichnung "Bodensee" zugeordnet. Organisatorisch liegt dieses Urlaubsziel in Feldkirch, Vorarlberg, Österreich.

Kapf - Urlaub in den Bergen: Von Meiningen sind es nur 9.43 km zum Kapf (1153 m). Die Ferienwohnung in ist Startpunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Kletterseil rausgekramt und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Kapf (1153 m), 9.43 km
* Alpwegkopf (1437 m), 10.74 km
* Hohe Kugel (1645 m), 11.13 km
* First (1644 m), 11.38 km
* Gurtisspitze (1778 m), 13.59 km
* Kreuzberge (2065 m), 13.77 km

Sehenswürdigkeiten Meiningen: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Ruine Neuburg (Burgruine), 4.37 km
* Basilika Rankweil (Basilika), 5.76 km
* Bannriet-Spitzmäder (Naturschutzgebiet), 5.82 km
* Ruine Neu-Montfort (Burgruine), 5.93 km
* Jonas Schlössle (Schloss), 6.05 km
* Wildpark Feldkirch (Wildpark), 6.05 km
* Katzenturm (Turm), 6.82 km
* Katzenturm (Sehenswürdigkeit), 6.84 km
* Schattenburg-Museum (Museum), 7.08 km
* Küefer-Martis-Huus (Museum), 7.42 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Dornbirner Messe: Eine Ferienwohnung in Meiningen kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 17.84 km entfernten Dornbirner Messe können in einer Ferienimmobilie je nach Größe bis zu 4 Personen kostengünstig nächtigen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Meiningen kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Friedrichshafen“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH), 41.85 km
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), 78.33 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “ÖBB Bahnhof Dornbirn“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* ÖBB Bahnhof Dornbirn, 17.94 km
* Rorschach Hafen, 19.25 km
* Notkersegg, 19.3 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".