Hotel Lechaschau

Quartier im Hotel Lechaschau? Urlaubsangebote am Urlaubsort günstig suchen und reservieren.

Ein internationales Hotel-Portal für die online Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Lechaschau: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Lechaschau - Nützliches und Wissenswertes

Lechaschau: Wo kann man übernachten?

Empfehlungen für die passende Übernachtung vor Ort in Lechaschau entdeckt man bei den Offerten der Vermieter auf www.city-of-hotels.de.

Empfehlung für die Unterkunft in Lechaschau

Empfehlungen zu Lechaschau - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Tourismusregion Reutte: Die Ferienangebote in Lechaschau zählt man zu den Angeboten der Ferienregion "Reutte". Administrativ liegt die Gemeinde in Reutte, Tirol, Österreich.

Tauernberg - Urlaub in den Bergen: Lechaschau liegt nur 4.57 km entfernt vom Tauernberg. Vom Ferienhaus in empfiehlt sich Wandern oder Ausflüge mit dem Mountainbike in den Sommermonaten. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Tauernberg (1841 m), 4.57 km
* Pilgerschrofen (1759 m), 5.23 km
* Säuling (2047 m), 6.17 km
* Thaneller (2341 m), 7.04 km
* Gimpel (2173 m), 7.15 km

Sehenswürdigkeiten Lechaschau: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Heimatmuseum Kulturreferat d Marktgemeinde Reutte (Museum), 0.74 km
* Reutte Stadtgebiet (Altstadt), 0.79 km
* Alpentherme Ehrenberg (Therme), 1.54 km
* Burgenwelt Ehrenberg (Ruine), 2.68 km
* Reuttener Seilbahnen Höfen / Reutte (Skigebiet), 3.76 km
* Schloss Hohenschwangau (Schloss), 7.65 km
* Walderlebniszentrum Ziegelwies (Walderlebniszentrum), 7.73 km
* Lechfall (Staudamm), 8.15 km
* Schloss Neuschwanstein (Schloss), 8.17 km
* Kletterwald Tannheimer Tal (Kletterpark), 8.55 km

Skigebiet Breitenwang: Von Lechaschau sind es nur 1.67 km zum Skifahren im Breitenwang. In den Winterferien lohnt sich Schifahren und Snowboarden oder Rodeln. Die attraktiven Skipisten rund um den Ort mit Entfernung:
* Breitenwang, 1.67 km
* Ehenbichl, 2.11 km
* Hahnenkamm, 2.37 km

Skischule in Lechaschau: Ski und Snowboard muss man lernen - zum Beispiel bei Skischule Hahnenkamm 2000-Lechaschau. An den Hängen bieten Lehrer für Ski und Snowboard ihre Trainings an. Wo findet man eine Skischule?
* Skischule Hahnenkamm 2000-Lechaschau, Brunnenwasser 36, 6600 Lechaschau, 05672-72195, info@ski2000.at (Ralf Weber)

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Lechaschau kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Kranebitten“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Kranebitten (IATA: INN), 54.87 km
* Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH), 91.11 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Reutte in Tirol“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Reutte in Tirol, 1.08 km
* Haltestelle Ulrichsbrücke-Füssen, 7.4 km
* Bahnhof Füssen, 9.02 km
* Haltestelle Schönbichl, 11.39 km
* Bahnhof Pfronten-Steinach, 14.45 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".