Hotel Mitterberg

Urlaubsquartier im Hotel Mitterberg? Ferienangebote in der Reisedestination preiswert suchen und buchen.

Ein großes Portal für die praktische Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Mitterberg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Mitterberg - Nützliches und Wissenswertes

Mitterberg: Wo kann man übernachten?

Für die Urlauber haben einige Inhaber ihre Übernachtungsangebote mit Preisen und Verfügbarkeiten ins Web gestellt.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Mitterberg

Empfehlungen zu Mitterberg - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der touristischen Region Murtal: Mitterberg ist in der Tourismuswerbung der touristischen Regionalzuordnung "Murtal" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt der Ort in Liezen, Steiermark, Österreich.

Steinmandl - Urlaub in den Bergen: Von Mitterberg sind es nur 7.23 km zum Steinmandl. Von der Ferienwohnung in geht es zum Wandern mit Kindern in den Sommermonaten. Die nächsten Bergspitzen inklusive Höhe und Entfernung:
* Steinmandl (2634 m), 7.23 km
* Grimming (2351 m), 8.52 km
* Hochmühleck (1731 m), 8.76 km
* Stoderzinken (2048 m), 9.97 km
* Gumpeneck (2226 m), 10 km
* Spateck (2256 m), 12.81 km

Sehenswürdigkeiten Mitterberg: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Schloss Großsölk Naturparkhaus (Kirche), 5.83 km
* Gradenbachfall (Wasserfall), 11.22 km
* Schloss Trautenfels (Schloss), 11.9 km
* Hauser Kaibling (Skigebiet), 13.96 km
* Tauplitzalm (Skigebiet), 15.15 km
* Luserfall (Wasserfall), 15.22 km
* Riesneralm (Skigebiet), 15.37 km
* Ski Riesneralm (Skigebiet), 15.8 km
* Stubenbodenquelle (Quelle), 19.2 km
* Dachsteinhöhlen (Höhle), 19.29 km

Heilklimatischer Kurort - Kuren und Wellness: Qualifizierte Kurinstitute für Vorbeugung und Rehabilitation gehören zu den "Schätzchen" des Heilklimatischer Kurort Mitterberg. Sogar bei Unterkunft in einer Ferienwohnung kann man bei ärztlicher Anordnung eine ambulaten Bäderkur erhalten und das auch mit Zuschüssen von der Krankenkasse. Wellnessurlauber nutzen die qualifizierten Anwendungen mit Heilkräften aus Wasser, Erde oder Luft - z.B. für Wellness und Spa.

Skigebiet Galsterberg: Von Mitterberg sind es nur 8.59 km zum Skifahren im Galsterberg. Wenn der Schnee fällt kann man Schifahren und Rodeln oder Snowboarden. Die praktischen Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Galsterberg, 8.59 km
* Irdning-Bleiberg, 8.76 km
* Stoderzinken, 9.55 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Mitterberg kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen W. A. Mozart“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 80.3 km
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 87.7 km
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 95.09 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Sankt Martin am Grimming“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Sankt Martin am Grimming, 5.72 km
* Bahnhof Gröbming, 6.91 km
* Haltestelle Aich-Assach, 11.04 km
* Bahnhof Haus, 11.04 km
* Bahnhof Puergg, 11.57 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".