Hotel Sauerbrunn

Ein Hotel Sauerbrunn gefällig? Der Reiseführer für eine Unterkunft ist www.city-of-hotels.de.

Vom Stadthotel in den Metropolregionen für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder die Geschäftsreise, über luxuriöse  Hotels mit Wellness, Kuschelhotels bis hin zum ausgezeichneten Kinderhotel in heiß begehrten Ausflugsorten wird man mit der Unterkunftssuche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Sauerbrunn: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Sauerbrunn - Nützliches und Wissenswertes

Sauerbrunn: Wo kann man übernachten?

Für Übernachtung und Unterkunft in Sauerbrunn findet man günstige Alternativen:

Empfehlung für die Unterkunft in Sauerbrunn

Empfehlungen zu Sauerbrunn - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Feriengebiet Semmering-Rax-Schneeberg: Die Reiseangebote in Sauerbrunn zählen zu den Angeboten der Region für den Tourismus "Semmering-Rax-Schneeberg". Für die Verwaltung liegt dieses Urlaubsziel in Judenburg, Steiermark, Österreich.

Hölzlberg - Urlaub in den Bergen: Von Sauerbrunn sind es nur 8.94 km zum Hölzlberg (1589 m). Das Ferienhaus in ist die Basis für das Erlebnis „Berg“. Also Schlafsack herausgesucht und auf zum Wandern mit Hund. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Hölzlberg (1589 m), 8.94 km
* Wenzelalpe (2151 m), 12.43 km
* Zirbitzkogel (2396 m), 16.28 km
* Seckauer Zinken (2397 m), 18.75 km
* Hochreichhart (2416 m), 19.27 km
* Kleiner Grießstein (2175 m), 19.43 km

Sehenswürdigkeiten Sauerbrunn: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Ortsmitte):
* Schloss Sauerbrunn und Sternschanze (Sehenswürdigkeit), 0.42 km
* Burgruine Reifenstein (Burgruine), 2.79 km
* Familien-Freizeit-Park Märchenwald Steiermark (Märchenwald), 3.6 km
* Pensionistenhütte (Sehenswürdigkeit), 7.91 km
* Galerie G Dr Gunda Strohecker (Museum), 8.25 km
* Planetarium Judenburg (Planetarium), 8.71 km
* Stadtmuseum Judenburg (Museum), 8.81 km
* Bergbaumuseum Fohnsdorf (Museum), 9.03 km
* Wurzelfest Platz (Sehenswürdigkeit), 9.57 km
* Maria Schnee (Kapelle), 9.69 km

Skigebiet Oberzeiring: Von Sauerbrunn sind es nur 7.41 km zum Skigebiet Oberzeiring. Das Ferienhaus oder ein Sporthotel in Sauerbrunn ist Startpunkt zum Skiurlaub. Die praktischen Skigebiete rund um den Ort mit Entfernung:
* Oberzeiring, 7.41 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Sauerbrunn kann sich ein Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Klagenfurt“. Hier findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 65.34 km
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 70.76 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Thalheim-Pöls“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Thalheim-Pöls, 3.29 km
* Bahnhof Niederwölz-Oberwölz, 16.33 km
* Bahnhof Mariahof-Sankt Lambrecht, 19.28 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".