Für die Suche nach einen Hotel Kleegraben gibt es einen Führer durch die Angebote.
Ein renommiertes Hotelportal für die Suche nach Hotels ist www.city-of-hotels.de.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Kleegraben: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Kleegraben - Nützliches und Wissenswertes
Jeder kann zwischen Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Kategorien und individuellen Serviceleistungen wählen.
Empfehlung für die Unterkunft in Kleegraben
Sehenswürdigkeiten Kleegraben: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Gsellmanns Weltmaschine (Museum), 10.02 km
* Österreichisches Brückenbaumuseum (Museum), 11.51 km
* Museum Pfeilburg Fürstenfeld (Museum), 11.71 km
* Therme Loipersdorf (Therme), 17.1 km
* Museum im Troadkost'n zu Giem (Museum), 17.28 km
* Schloss Herberstein (Schloss), 18 km
* Tierwelt Herberstein (Tierpark), 18.26 km
Weingebiet Südost-Steiermark: Kleegraben ist ein Weinort in der Weinregion Südost-Steiermark. Angebaut werden Weine der Sorten Morillon, Welschriesling, Zweigelt, Weißburgunder. Weinreisen führen in die Weinkeller mit selbstgekelterten Wein. In einigen Kellereien kann man ab Hof direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Weinhof Brunner, Kleegraben 15, 8262 Ilz / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Kleegraben kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Thalerhof“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 37.25 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Studenzen-Fladnitz“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Studenzen-Fladnitz, 13.29 km
* Bahnhof Feldbach-Landesbahn, 13.95 km
* Fehring-Bahnhof, 15.37 km
Keine Kommentare