Hotel Gamsgebirg

Der Führer für eine Hotelunterkunft Gamsgebirg - Reisetipps zu den Urlaubsangeboten.

Ein Hotel kann verschiedene Zwecke erfüllen: Es kann eine private Reise, ein Montageeinsatz oder der Besuch der Familie sein – so unterschiedlich, wie die Begründung der Unterkunftssuche, so verschieden sind die Anforderungen an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Gamsgebirg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Gamsgebirg - Nützliches und Wissenswertes

Gamsgebirg: Wo kann man übernachten?

Sie können unter Übernachtungen unterschiedlicher Kategorien und unterschiedlichen Services auswählen.

Empfehlung für die Unterkunft in Gamsgebirg

Empfehlungen zu Gamsgebirg - Nützliches und Wissenswertes

Rosenkogel - Urlaub in den Bergen: Von Gamsgebirg sind es nur 7.53 km zum Rosenkogel (1362 m). Das Ferienhaus in ist der Standort für das Naturerlebnis „Berg“. Also Klettergurt rausgekramt und auf zum Klettern. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Rosenkogel (1362 m), 7.53 km
* Reinischkogel (1463 m), 9.36 km
* Koralpe (2141 m), 17.65 km
* Mitterberg (1046 m), 17.79 km
* Wolscheneck (1699 m), 18.44 km
* Bärofen (1720 m), 18.92 km

Sehenswürdigkeiten Gamsgebirg: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Freibad Stainz (Freibad), 1.93 km
* Alpaca-Ranch EN COLORES (Tierfarm), 3.01 km
* Volkskundliches Museum Deutschlandsberg (Museum), 6.88 km
* Koralmhalle (Veranstaltungshalle), 7.83 km
* Freibad "AQUAFUN" Frauental (Freizeitbad), 8.5 km
* Schwimmbad Deutschlandsberg (Freizeitpark), 8.67 km
* Archeo Norico Burgmuseum (Museum), 8.71 km
* Archeo Norico Burgmuseum Deutschlandsberg (Museum), 8.71 km
* Steirisches Feuerwehrmuseum (Museum), 9.49 km
* St.Wolfgang -Wallfahrtskirche (Wallfahrtskirche), 10.78 km

Weingebiet Weststeiermark (Western Styria): Gamsgebirg ist ein Weinort in der Weinregion Weststeiermark (Western Styria). Angebaut werden Weine der Sorten Blauer Wildbacher. Tage den Wein zu erleben führen in die Weinkeller mit selbstgekelterten Wein. Bei einigen Winzern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* August und Elisabeth Kröll, Hangweg 8, 8510 Stainz / Weinverkauf ab Hof / Unterkünfte beim Winzer

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Gamsgebirg kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Thalerhof“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 20.11 km
* Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU), 74.05 km
* Flughafen Brnik (IATA: LJU), 94.34 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".