Hotel Atzbach

Hotels Atzbach finden - ein Reiseführer durch die Optionen für eine Ferienunterkunft.

Zur Auswahl stehen Hotel, alle mit ihren Vor- und Nachteilen je nach dem Grund des Besuchs. Hotelzimmerangebote für ein Seehotel, Wellness-Hotels günstig, preiswerte Hotels - vom lastminute Wellnesshotel über bed & breakfast, Pension bis zu Luxus-Wellness Hotels entdeckt man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Atzbach: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Atzbach - Nützliches und Wissenswertes

Atzbach: Wo kann man übernachten?

Sie können zwischen Übernachtungsangeboten vieler Preise und individuellen Leistungen auswählen.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Atzbach

* Hotels: Charles' & Frank's Das Restaurant bei Peneder

Empfehlungen zu Atzbach - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Atzbach: Gemeindeamt Atzbach (Gemeindeamt) ist ansprechbar für Feriengäste mit Rückfragen. Hier gibt der Interessent kompetente Daten zu Veranstaltungen und den vielen Attraktionen der Region.Kontakt: Gemeindeamt Atzbach, Atzbach 77, 4904 Atzbach, Tel: +43 7676 8415, E-mail: gemeinde@atzbach.ooe.gv.at, web: www.atzbach.ooe.gv.at.

Hongar - Urlaub in den Bergen: Atzbach liegt nur 17.93 km entfernt vom Hongar. Von der Ferienwohnung in geht es zum Trecking oder Ausflüge mit dem Fahrrad in den Sommerferien. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Hongar (943 m), 17.93 km
* Alpenberg (973 m), 18.1 km
* Gmundnerberg (884 m), 19.86 km

Sehenswürdigkeiten Atzbach: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Ortsmitte):
* Schiffleutmuseum (Museum), 11.2 km
* Papiermachermuseum - Alfa (Museum), 12.29 km
* Wegkapelle (Sehenswürdigkeit), 12.3 km
* Stiftssammlungen Lambach (Museum), 12.68 km
* Agrarium -Bad Wimsbach-Neydharting (Museum), 14.72 km
* Freilichtmuseum Hammerschmiede (Freilichtmuseum), 15.09 km
* Moorbad Gmös (Kurort), 16.71 km
* Heimathaus Schörfling (Museum), 17.09 km
* Motorradmuseum Vorchdorf Salzkammergut (Museum), 17.13 km
* Gustav Klimt Zentrum (Museum), 17.37 km

Mit Hund ins Hotel in Atzbach? Als natürlicher Bestandteil in der Familie soll der Hund mitkommen in den Urlaub! Bei der Wahl des geeigneten Urlaubsdomizils muss man darauf achten, dass Hunde ins Urlaubsobjekt mitgebracht werden dürfen. Einige Gastwirte erlauben Hunde in den Übernachtungsangeboten, nicht regelmäßig ist der Aufenthalt für den Hund ohne Berechnung. Damit der Urlaub mit Hund auch ohne Probleme klappt, bereits vor der Hotelreservierung sehr genau die Reisebedingungen der Urlaubsunterkunft nachlesen. In Atzbach sind Haustiere zum Beispiel im Charles' & Frank's Das Restaurant bei Peneder ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Atzbach kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Blue Danube“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 39.23 km
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 61.95 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Attnang-Puchheim“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Attnang-Puchheim, 7.45 km
* Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting, 14.63 km
* Bahnhof Grieskirchen-Gallspach, 19.23 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".